Abschlussfeier in Tansania: Endlich eigene Bibeln

Ein großer Tag in Kemange, einem Dorf im Norden von Tansania: Es ist Abschlussfeier einer Bibelstudiengruppe. Mit einem Gottesdienst wird die Bibelgruppe, die während der letzten Wochen stattgefunden hat, gemeinsam beendet und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ihre ersehnte Bibel. So viel sei vorab verraten: Der Gottesdienst ist ein farbenfrohes, fröhliches Fest!

Fröhlicher Gottesdienst
In Tansania wird in einer ländlichen Gegend ein Gottesdienst gefeiert

Die Anwesenden singen zu Beginn Gott zur Ehre. Durch die Bibelgruppe ist er vielen neu oder zum ersten Mal begegnet

Sprecher im Gottesdienst

Mit feierlichen Worten wird dann die Abschlusszeremonie eröffnet

Aufmerksame Zuhörer

Die Anwesenden lauschen aufmerksam

Fröhlicher Tanz

Dann folgt wieder Lobpreis, diesmal auch mit Tanz

Feierliche Bibelübergabe

Schließlich folgt der Moment, um den sich heute alles dreht: Alle 112 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen nacheinander nach vorne und erhalten ihre eigene Bibel zusammen mit einem Teilnahmezertifikat. Ab jetzt können sie zuhause in ihrer eigenen Bibel lesen, erforschen, wie ein Leben mit Jesus aussieht und welcher Trost in Gottes Wort zu finden ist.

Bibelübergabe 3
Bibelübergabe 2

Die Freude ist den Bibelempfängern ins Gesicht geschrieben. Sie haben den Wert von Gottes Wort kennen- und schätzengelernt. Und gerade in ländlichen Gegenden ist eine eigene Bibel für Viele nicht erschwinglich: Sie haben gerade das Nötigste zum Leben.

Die Teilnehmer freuen sich über Bibeln
Große Freude über die eigene Bibel
Helfen Sie mit!

Noch fehlen uns einige Spenden, um Bibelgruppen wie die in Kemanga mit Bibeln und Studienmaterial auszustatten. Helfen Sie uns dabei! Mit je 7 Euro schenken Sie einer Person die Teilnahme am Bibelkurs sowie eine Bibel. Mit 70 Euro machen Sie einen Unterschied im Leben von 10 Personen. Danke!

Spendenziel

28.000,00 €

Bisher eingegangen: 15.275,00 €

Mit Ihrer Spende fördern Sie Bibeln und Bibelstudienkurse und unterstützen die Ausbildung von Bibelgruppenleiter/-innen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Mehr über Tansania erfahren

Es gibt noch mehr über Tansania zu entdecken! Auf unserer Spendenprojekt-Seite machen Sie sich ein Bild davon, wie die Bibelgruppenarbeit unter Kindern in Tansania aussieht. Finden Sie außerdem heraus, wie das religiöse Leben in Tansania aussieht und warum noch mehr Bibeln gebraucht werden.

Kinder in Tansania studieren Bibelmaterialien
Die Absolventen mit ihrer Bibel
Die fröhlichen Bibelgruppenabsolventen in Kemange mit ihren Bibeln

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Waisen zum Kind Gottes

Edward ist Grundschullehrer und lebt in Sirari, im Norden von Tansania. Sonntags leitet er mithilfe des Bibel Liga-Materials den Kindergottesdienst seiner Gemeinde. Ihm ist es ein großes Anliegen, dass die Mädchen und Jungen von klein auf mit Gottes zuverlässiger Liebe vertraut gemacht werden. Denn seine eigene Kindheit war nicht immer von dieser Gewissheit geprägt.

Hoffnung in der Dunkelheit

Edward wuchs als Waisenkind auf und in seinen jungen Jahren kannte er vor allem eins: Hoffnungslosigkeit. „Ich lebte in Dunkelheit, voller Sorgen und Ängste“, erzählt er rückblickend. Eines Tages erzählte ihm ein Freund aus der Schule vom Wort Gottes. „Plötzlich kamen Licht, Freude und Hoffnung in mein Leben. Ich hatte den Eindruck, dass Jesus das bedrückende Gefühl, ein Waisenkind zu sein, aus meinem Leben wegnahm.“ Edward fing an, regelmäßig einen Gottesdienst zu besuchen, studierte Grundschullehramt und bringt sich bis heute begeistert in die Kinderarbeit seiner Gemeinde ein. Insgesamt 136 Mädchen und Jungen besuchen jede Woche die Sonntagsschule. Um die Kinder mit Gott und seinem Wort vertraut zu machen, verwendet Edward die Bibel Liga-Studienhefte für Philippus Junior. „Das Philippus-Programm gibt denen Hoffnung, die sie verloren haben, denen, die von Hass verschlungen werden, die Liebe, und den verdunkelten Herzen das Licht“, sagt Edward. Er hat selbst erlebt, wie er vom Waisen zum Kind Gottes wurde. Deshalb erzählt er Kindern nun von der Liebe des himmlischen Vaters.

Edward vor dem Gemeindegebäude
Wie Josef: verachtet und berufen

Auch einige von Edwards Verwandten sind zum Glauben gekommen und besuchen die Gemeinde. Doch in den ländlichen Gebieten Tansanias praktizieren viele Menschen Ahnenverehrung. „Besonders die Dorfältesten lehnen den christlichen Glauben ab“, erklärt Edward. Doch das hält ihn nicht auf. Die Geschichte von Josef aus der Bibel ermutigt ihn immer wieder. „Obwohl Josef von seinen Verwandten als wertlos betrachtet wurde, sorgte Gott dafür, dass er zum Größten unter ihnen wurde. Egal, ob mir Ablehnung, Hass, Verleugnung oder Eifersucht entgegenschlagen – ich glaube weiter daran, dass Gott meinem Leben eine bedeutende Bestimmung gegeben hat, indem ich ihm diene.“ Und so plant Edward, in den nächsten Jahren nicht nur hunderte, sondern tausende Kinder in seiner Region mit der Liebe Gottes zu erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren

Tansania: Begeistert von Jesus

„Ich bin begeistert von Jesus, wohin ich auch gehe, ich finde ihn…“ Das singen die Frauen und Männer aus Tansania im Video voller Freude auf Swahili. Noch vor wenigen Monaten wussten sie nichts von Jesus – heute singen und tanzen sie für ihn, ihren Retter!

Von geistiger Finsternis zum Licht

Das Video stammt aus Mwamapalala, einem abgelegenen Dorf im Norden Tansanias. Pastor Shadrack, ein von der Bibel Liga ausgebildeter Bibelkursleiter, hatte es auf dem Herzen, dort eine Gemeinde zu gründen. „Die Menschen hier gehören zum Volk der Sukuma. Viele von ihnen leben in geistlicher Finsternis und beten Götzen an“, erzählt der 30-Jährige. Gemeinsam mit seiner Frau und ihren zwei Kindern zog er von Kigoma ins etwa 700 km entfernte Mwamapalala. „Die Philippus-Kurse sind meine Hilfsmittel, den Menschen hier den lebendigen Gott vorzustellen“, erklärt er. Durch das gemeinsame Bibellesen ist innerhalb weniger Monate eine Gemeinde entstanden.  

Frauen aus Mwamapalala
Vor Kurzem kannten diese Frauen Jesus noch nicht – heute folgen sie ihm nach.
Das Gemeindehaus von außen
In diesem Gebäude trifft sich die Gemeinde zu Gottesdiensten.
Immer mehr Menschen beten den wahren Gott an

Die Frauen, Männer und Kinder treffen sich in einem gemieteten Gebäude, das mit seinen gläserlosen Fenstern und den groben Metalltüren an eine verlassene Werkstatt erinnert. Von außen würde man auf den ersten Blick nicht vermuten, dass es sich dabei um eine Kirche handelt. Doch wenn man um die Ecke biegt, entdeckt man aufgemalte Worte: „Karibu uabudu pamoja nasi“ – „Willkommen zu unserem Gottesdienst“. Dieser Einladung sind schon einige gefolgt. „Inzwischen sind wir so viele, dass der Platz knapp wird“, sagt Pastor Shadrack voller Freude. Vor kurzem konnten sie ein Stück Land von der Gemeinde Mwamapalala erwerben. Noch ist es Buschland, doch Pastor Shadrack sieht vor seinen inneren Augen bereits ein Gebäude. „Hier wird der Ort sein, an dem wir Jesus Christus anbeten“, sagt er mit einer weiten Handbewegung. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als dass noch mehr Menschen aus Mwamapalala und der Umgebung den wahren Gott kennenlernen. Sein Motorrad  – eines der wenigen in der Gegend – hilft ihm, die Menschen zu erreichen. Darauf steht in Großbuchstaben auf Swahili „Sende mich Herr“. Es ist sein Lebensmotto.

Pastor Shadrack
Pastor Shadrack: Von Gott nach Mwamapalala gesandt.
Die Arbeit in Tansania unterstützen

Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit der Bibel Liga in Tansania unterstützen. Bereits 7 Euro ermöglichen einer Person die Teilnahme an einem Bibelkurs und die erste eigene Bibel. Danke, wenn Sie mithelfen, dass Menschen den lebendigen Gott kennenlernen!

Jetzt spenden!

Das könnte Sie auch interessieren