Die Bibel Liga ist beim Kongress Christlicher Führungskräfte KCF

Wir sind mit einem Stand beim 14. Kongress Christlicher Führungskräfte (KCF) vom 6. bis 8. März 2025 in der Messe Karlsruhe (dm-arena) vertreten. Der Veranstalter erwartet nach eigenen Angaben 3.000 Teilnehmer. Sie finden uns an Stand E48.

Sind Sie beim KCF dabei? Dann freuen wir uns, wenn Sie bei uns vorbeischauen. „Wir“, das sind Reinhard Knödler, der Leiter der Bibel Liga, Matthias und Susanne Teßmer, die Mitglieder des Stiftungsrates sind sowie Andreas Willer, der die Bibel Liga schon lange begleitet.

Gespräche am Messestand beim KCF Kongress Christlicher Führungskräfte
Informationen zur Bibel Liga

Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand beim KCF zu begrüßen und Ihnen mehr über die Arbeit der Bibel Liga zu erzählen. Vielleicht stellen Sie sich folgende Fragen:

Wer ist die Bibel Liga?

Die Bibel Liga ist eine christliche Organisation, die sich weltweit dafür einsetzt, dass jeder Mensch Zugang zu einer Bibel erhält – möglichst in der Muttersprache. In über 40 Ländern arbeiten wir mit lokalen Gemeinden zusammen, um durch gemeinsames Bibelstudium Menschen mit Gottes Wort vertraut zu machen. Im deutschsprachigen Raum machen wir mit kostenlosen Produkten Lust aufs Bibellesen – wie zum Beispiel mit dem 365-Tagebuch.

Warum sollte ich den Stand der Bibel Liga besuchen?

Ein Besuch an unserem Stand bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Arbeit und Mission persönlich kennenzulernen. Sie können mit unseren Stiftungsräten ins Gespräch kommen, mehr über unsere Projekte weltweit erfahren und entdecken, wie Sie selbst Teil unserer Arbeit werden können. Zudem bringen wir natürlich unsere Produkte mit, wie Postkarten, den beliebten BibelBeter-Beutel sowie eine Auswahl unserer bunten Bibelvers-Kärtchen.

Was kann ich mit den Produkten der Bibel Liga machen?

Unsere Produkte, die wir gern als „Bibel-Appetizer“ bezeichnen, sind darauf ausgelegt, Gottes Wort in den Alltag zu integrieren und anderen näherzubringen. Sie eignen sich hervorragend für den persönlichen Gebrauch, als Unterstützung im Bibelstudium oder als Geschenk, um anderen eine Freude zu machen und sie zu ermutigen. Ob BibelCards, das Tagebuch 365 oder Bibeltexte zum Auswendiglernen – unsere Materialien sind vielseitig einsetzbar und tragen dazu bei, die Botschaft der Bibel weiterzutragen.

Wie hilft die Bibel Liga konkret Menschen weltweit?

Darüber hinaus engagiert sich die Bibel Liga in über 40 Ländern, um Menschen den Zugang zu Gottes Wort zu ermöglichen und ihr Leben nachhaltig zu verändern. Unsere Hauptarbeitsbereiche sind:

  • Philippus-Programm: In evangelistischen Bibelgruppen lesen geistlich suchende Menschen gemeinsam die Bibel und lernen Jesus Christus kennen. Die Bibel Liga unterstützt mit Bibeln und Kursmaterialien und bildet Frauen und Männer zu Leitern aus.
  • Training für Gemeindegründer: In Regionen ohne christliche Gemeinden bilden wir lokale Christinnen und Christen zu Leitern aus, die neue Gemeinden gründen und leiten.
  • Bibel-ABC: Analphabeten erlernen anhand von Bibeltexten das Lesen und Schreiben, wodurch sie sowohl Bildung gewinnen als auch die freimachende Botschaft des Evangeliums hören.

Wie kann ich die Arbeit der Bibel Liga unterstützen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen:

  • Spenden: Bereits mit 7 Euro ermöglichen Sie einer Person die Teilnahme an einem Bibelstudienkurs und den Erhalt einer eigenen Bibel.
  • BibelBote werden: Mit einer regelmäßigen Spende können Sie monatlich Menschen mit einer Bibel beschenken und so nachhaltig helfen.
  • Gebet: Begleiten Sie unsere Arbeit im Gebet. In unserem Gebetsrundbrief „Mitbeten. Tag für Tag“ informieren wir Sie über aktuelle Anliegen.
  • Aktion BibelStern: Nehmen Sie mit Ihrer Gemeinde oder Kleingruppe an unserer Adventsaktion teil und sammeln Sie Spenden, um Bibeln in ein ausgewähltes Zielland zu senden.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer FAQ-Seite. Oder kommen Sie bei unserem Stand E48 am KCF vorbei und stellen Sie Ihre Fragen persönlich. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.

Das könnte Sie auch interessieren