Die Bibel verbreiten im „Korangürtel“

Kristian: Vom Koran zur Bibel

Die Region um die Stadt Elbasan wird von albanischen Christen „Korangürtel“ genannt. Hier ist ein sunnitisch-fundamentalistischer Islam besonders stark ausgeprägt. Genau dort sieht sich Kristian berufen, das Evangelium zu verkünden.

Kristian sollte Imam werden

Kristian ist 46 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Söhne. Wie viele Albaner war er selbst Muslim. Auf Wunsch seines Vaters sollte Kristian mit 18 Jahren zum Koranstudium nach Syrien, um islamischer Geistlicher zu werden. Vorher wollte er jedoch den Koran mit der Bibel vergleichen, um den Lehren der Christen besser widersprechen zu können.

Überraschende Veränderung beim Bibellesen

Doch stattdessen berührte der Heilige Geist Kristians Herz beim Lesen der Bibel. Mit 20 stellte Kristian sein Leben bewusst unter die Herrschaft Jesu. „Die Erlösung kam in mein Leben. Jetzt muss ich diese Gute Nachricht mit allen teilen.“ Genau das tut er heute im Korangürtel als von der Bibel Liga ausgebildeter Gemeindegründer. Aber es ist nicht einfach.

Kristian war Muslim und bildet jetzt Bibelgruppenleiter aus. Hier zeigt er uns die Schulungsunterlagen.
Noch sind Christen eine Minderheit

In der Region gibt es weniger als 1.000 protestantische Christen, eine winzige Minderheit. Dem stehen islamische Zentren gegenüber, die von arabischen Golfstaaten finanziert und ausgestattet werden. Diese belohnen streng islamisches Verhalten mit finanziellen Zuwendungen, z.B. wenn Frauen Kopf und Gesicht bedecken. Doch Kristian weiß, dass Gottes Wort dennoch Herzen erreichen kann: „Ich habe gesehen, wie sich Menschen veränderten, nachdem sie das Wort des wahren Gottes gelesen haben. Ich habe es ja selbst erlebt.“

Junger Albaner leiten Bibelgruppen

Heute ist Kristian Pastor einer Gemeinde in Elbasan. Er betreut acht Bibelgruppen in der Umgebung, hauptsächlich mit älteren Jugendlichen. Sein Traum ist es, in allen wichtigen Orten der Region eine Gemeinde zu gründen. Dafür bildet er junge Albanerinnen und Albaner als Bibelgruppenleiter aus.

Trotz Widerständen erleben sie eine große Offenheit gerade unter Teenagern, Jugendlichen und Studierenden.

Mehr Berichte aus Albanien
Die Halleluja-Leute von Gjakova

Mission im Kosovo

An der Grenze zu Albanien hat Pastor Faton im Kosovo eine Gemeinde gegründet. Fast alle Mitglieder sind frühere Muslime.

Jetzt lesen

Aufbruch im Armenviertel

Licht im Dunkeln

Drogen, Alkohol und Gewalt prägen den Alltag der Jugendlichen von Shkozë. Mit ihnen trifft sich Olsi zum Bibellesen.

Jetzt lesen

Mission im „Korangürtel“

Vom Koran zur Bibel

Kristian war Muslim; jetzt bildet er Bibelgruppenleiter aus. Er wünscht sich, dass Muslime Jesus kennenlernen.

Jetzt lesen

Magazin über Albanien

Berichte aus Albanien

Unser Bibelbeweger-Magazin 1/2020 dreht sich um Albanien. Laden Sie es hier herunter und reisen Sie mit uns zur Arbeit vor Ort.

Herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren