BibelStern-Land Peru

Zwischen Berggöttern und Bibelgruppen

Eine Bibelgruppe in Peru liest gemeinsam in der Bibel
Eine peruanische Bibelgruppe liest gemeinsam in der Bibel

Mit der trockenen Küstenregion, dem Andenhochland und dem Amazonasgebiet ist Peru eines der vielfältigsten Länder dieser Erde. Viele Peruaner haben allerdings noch keine Herzensbeziehung zu Jesus Christus, sondern hängen Naturreligionen an oder suchen Zuflucht bei Heiligen. Die Bibel Liga setzt sich dafür ein, Menschen durch Bibelgruppen mit Gottes Wort zu erreichen und in der Nachfolge anzuleiten. Danke für Ihre Hilfe!

Herzlichen Dank!



Bei der Aktion BibelStern 2024 haben 190 Gemeinden in Deutschland, Österreich und der Schweiz Spenden gesammelt. Der Erlös dieser Adventsaktion geht nach Peru und erfüllt Menschen dort den Wunsch nach einer eigenen Bibel. Wir danken allen Gemeinden, Kleingruppen und Ihnen als Spendern fürs Mitmachen! Ein herzliches Dankeschön auch an alle Koordinatorinnen und Koordinatoren!

Aktueller Spendenstand

Spendenziel

175.000,00 €

Bisher eingegangen: 240.075,00 €

Stand: 20.03.2025
Die Spendensumme wurde weit übertroffen! Damit können über 32.000 Bibeln finanziert werden.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

BibelStern-Land 2024

Peru war unser BibelStern-Land 2024, d.h. es stand im Fokus unserer Mitmachaktion im Advent. Bei BibelStern sammeln Gemeinden im deutschsprachigen Raum Spenden, um 25.000 Menschen in Peru die Teilnahme an einem Bibelkurs und eine Bibel zu schenken.

Link zur Aktion BibelStern: Eine Frau steht vor einem Plakat der Aktion BibelStern und hält eine Bibel in die Kamera

In Peru werden die Bibeln dringend benötigt. Tauchen Sie im Video ein in das Leben vor Ort. Erleben Sie mit, wie gerade in Elendsvierteln rund um Lima Menschen das Leben in Fülle finden – durch Jesus.

Peru: Land, Leute und Glaube

Peru: Vielfalt von der Küste bis zum Amazonas

Peru ist dreimal so groß wie Deutschland und vereint sowohl Küstenlandschaft, Andenhochland als auch Amazonasgebiet. Die Hauptstadt Lima ist die zweitgrößte Wüstenstadt der Welt. Hier leben ein Drittel der 32,6 Mio. Einwohner Perus. Die slumartigen Viertel um die Stadt sind von Wasserknappheit und Armut geprägt.

Naturreligionen und Heilige

Spiritualität spielt eine große Rolle im peruanischen Alltag: Viele Peruaner hängen Naturreligionen an. Manche verehren Berggötter, andere huldigen der „Pachamama“ wie das indigene Volk der Quechua-Indianer. Etwa 66% der Bevölkerung sind katholisch, jedoch beschränkt sich die Glaubenspraxis vielfach auf die Verehrung von Heiligen. Rund 22% sind Protestanten und ihre Zahl wächst. Eine Herausforderung in Peru ist die Einheit der Christen, denn die verschiedenen Denominationen bleiben lieber unter sich.

Ein junges Mädchen mit ihrer Schafherde in den peruanischen Anden
Ziel des Spendenprojekts

Mit Ihrer Hilfe möchten wir der lokalen Bibel Liga in Peru 175.000 Euro für Bibeln, Studienhefte und Schulungsmaßnahmen zur Verfügung stellen. Damit können unsere Partner vor Ort 25.000 Frauen und Männer mit einer Bibel und einem Kurs beschenken. Gemeinsam studieren sie Bibeltexte, hören das Evangelium und leiten Gläubige in Jüngerschaft an.

Mit der Aktion BibelStern können wir dieses Ziel gemeinsam erreichen. Denn jede kleine Hilfe macht einen Unterschied!

  • Mit 14 Euro (16 Franken) schenken Sie zwei Menschen die Teilnahme an einem Bibelkurs und eine eigene Bibel.
  • 70 Euro (80 Franken) ermöglichen 10 Peruanern die Teilnahme an einem Bibelkurs und eine eigene Bibel.

Gesellschaftliche Herausforderungen

Eine besondere gesellschaftliche Herausforderung ist der Zerbruch von Familien. Viele Kinder wachsen ohne Vater auf, denn Treue und die Verbindlichkeit einer Ehe leben nur die wenigsten. Auch in den christlichen Gemeinden ist dieser Lebensbereich massiv angefochten.

So hilft die Bibel Liga

Dem lokalen Bibel Liga-Team ist die Einheit der Christen ein großes Anliegen. Das Philippus-Programm hilft Gemeinden, das Bibellesen in ihrem Alltag zu verankern und das Wort Gottes als gemeinsame Grundlage über Konfessionen hinweg in den Fokus zu stellen. Außerdem schult die Bibel Liga Kleingruppenleiter und Gemeindegründer, die die Bibelgruppenarbeit als Multiplikatoren weitertragen.

In den Bibelstudiengruppen kommen immer wieder Menschen zum Glauben, erhalten eine eigene Bibel und finden Hoffnung und Orientierung – Jugendliche, Kinder und Erwachsene, darunter auch Gefängnisinsassen. Sie alle lernen mehr darüber, in der Nachfolge Jesu zu leben.
Der Fokus der Bibel Liga Arbeit in Peru liegt besonders auf Regionen, in denen sich die meisten eine eigene Bibel nicht leisten können.

Eine Bibelgruppe in Peru ist konzentriert über das Studienmaterial gebeugt
Eine Seniorin in Peru studiert das Bibel-Studienmaterial
Eine Bibelkursabsolventin mit ihrer Bibel

Die Bibel Liga-Arbeit in Peru

Zeugnisse und Erfahrungsberichte

Weltkarte: Lage Perus in Südamerika

Ein Team der Bibel Liga war im Frühjahr 2024 vor Ort in Peru, um Bild- und Filmmaterial für die Aktion BibelStern zu sammeln. Dabei begegneten sie Menschen, deren Leben durch die Arbeit der Bibel Liga berührt und verändert wurde. Hier stellen wir Ihnen einige davon vor. Alle Berichte lesen Sie im Magazin 02/2024.

Priscila: ein Leben in Fülle trotz Armut

Eigentlich wollte Priscila nichts vom Glauben wissen. Sie kannte das Christentum nur als Verehrung von Heiligen. Doch durch die Hartnäckigkeit und Geduld eines Pastors besuchte sie einen Gottesdienst. Die Predigt berührte sie so sehr, dass sie ein Leben in Jesu Nachfolge begann und sich zur Philippus-Leiterin ausbilden ließ. Heute leitet sie eine Bibelstudiengruppe. Ein Blick in Priscilas bewegte Geschichte.

Priscila aus Peru im slumähnlichen Vorort von Lima

Priscila ist 40 Jahre alt. Aufgewachsen ist sie im Hochland Perus, doch mit 17 Jahren zog sie von zuhause weg nach Lima, weil ihr Vater gewalttätig war.

Priscila aus Peru mit ihrer Familie

Heute lebt Priscila mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in Valle el Mirador, einem slumähnlichen Vorort von Lima. Geteerte Straßen gibt es nicht, es mangelt an Wasser, und Strom ist zu teuer.

Priscila aus Peru beim Lobpreis im Gottesdienst

Als Priscila zu Christus fand, nahm sie an einer Bibel Liga-Bibelgruppe teil und erhielt ihre erste eigene Bibel. Außerdem wurde sie Teil einer christlichen Gemeinde, die sie zusammen mit ihrer Familie besucht.

Die äußerlich ärmliche, aber geistlich reiche Gemeinde von Priscila

Das Gemeindegebäude ist äußerlich zwar ärmlich, doch sein Name zeigt, was darin zu finden ist: „Vida abundante“ – „Leben in Fülle“. Auch Priscila hat keinen materiellen Reichtum, aber fand in Jesus den größten Schatz. Davon möchte sie weitererzählen.

Priscila beim Einladungsgespräch zur Bibelgruppe in ihrem Kiosk

Ihren Nachbarn, die in ihrem Kiosk einkaufen, erzählt Priscila von Jesus und lädt sie zu ihrer Bibelstudiengruppe ein. Als Beispiel zeigt sie das Studienheft der Bibel Liga, in dem sie in der Kleingruppe gemeinsam lesen.

Priscila mit ihrer Bibelgruppe im Freien

Jede Woche trifft sich Priscila mit ihrer Bibelgruppe, um über Bibeltexte zu sprechen und ihnen zu erklären, was das Evangelium bedeutet und wie sie mit Gottes Wort im Alltag leben können.

Ein Mädchen aus Priscilas Bibelgruppe erhält ihre eigene Bibel

Bei der Bibelübergabefeier erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Priscilas Bibelgruppe eine eigene Bibel. Die Freude ist groß, denn nun können sie selbst das Wort Gottes studieren und erleben, was es heißt, ein Leben in Fülle zu leben.

So kommt Hoffnung in den Slum

Carlos‘ Kinderbibelgruppen

Carlos Flores lebt in einer der ärmsten Gegenden Perus, in Pampa León, einem Vorort von Lima. Über Kinderbibelgruppen erreicht Carlos in seinem Umfeld zerrüttete Familien. 90% der Kinder, die an seinen Bibelgruppen teilnehmen, kommen aus nichtchristlichen Familien. Doch die biblischen Geschichten hinterlassen tiefen Eindruck – nicht nur bei den Kindern…

Carlos mit seiner Familie im Slum, Peru
Carlos mit seiner Familie in seinem Heimatdorf
Carlos' Kinderbibelgruppe im Slum in Peru
Eine Kinderbibelgruppe von Carlos

Mehr über Carlos‘ Kindergruppen

José, der Rollstuhlpastor

José Silva ist Pastor, 68 Jahre alt und sitzt seit mehr als 40 Jahren im Rollstuhl. Ein Sturz brach ihm damals die Wirbelsäule. José ist ein Vorbild an Hingabe und ein unermüdlicher Zeuge für Gottes Güte. In den ärmsten Gegenden Perus hat er bereits über ein Dutzend Bibelgruppen ins Leben gerufen und erreicht dadurch zahlreiche Menschen mit dem Evangelium. Außerdem leitet er eine kleine Gemeinde. Dass der bergige Weg mit dem Rollstuhl beschwerlich ist, hält ihn nicht auf. Sein Antrieb: „Die Menschen brauchen Jesus!“

Eine berührende Geschichte darüber, wie Gott die Hingabe eines zerbrochenen Mannes nutzt, um die Herzen der Menschen zu erreichen.

Mehr über den Rollstuhlpastor

Rollstuhlpastor Jose aus Peru
Magazin über Peru

Im aktuellen „Bibelbeweger“-Magazin lesen Sie noch mehr Zeugnisse und Berichte darüber, wie Gott in Peru wirkt. Die Bildergeschichte nimmt sie gleichzeitig mit auf die Reise in das Leben von Priscila und den Menschen in Valle el Mirador.

BIBELBEWEGER-Magazin 2/24 mit Berichten der Bibel Liga-Arbeit in Peru
Weitere Einblicke
Das bewirkt die Bibel Liga in Peru

Die Bibel Liga setzt sich dafür ein, dass Peruaner gemeinsam die Bibel lesen und dazu angeleitet werden, in der Nachfolge Jesu zu leben. Beim Philippus-Programm studieren Menschen in Bibelgruppen gemeinsam Gottes Wort. Beim Gemeindegründungs-Training werden Männer und Frauen dafür ausgebildet, Gemeinde zu bauen. Die Statistik zeigt die Ergebnisse der Bibel Liga-Arbeit für das vergangene Jahr.

0

Bibelgruppen-Teilnehmer

0

Geschulte Gruppenleiter und Gründer

0

Neu gegründete Gemeinden

Die Zahlen beziehen sich auf die Bibel Liga International (BLI). Das BLI-Geschäftsjahr 2024 ging vom 1.10.2023-30.09.2024. Die Statistik zeigt die Gesamtergebnisse des Einsatzlandes. Zum Einsatzland-Budget der BLI hat die Stiftung Bibel Liga anteilig beigetragen.

Sie können weiterhin spenden

Ihre Spende trägt weiterhin dazu bei, dass Menschen in Peru Gott und sein Wort kennenlernen. Mit je 7 Euro schenken Sie einer Person die Teilnahme am Bibelkurs sowie eine Bibel. Mit 70 Euro machen Sie einen Unterschied im Leben von 10 Personen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Spenden für Peru

Das könnte Sie auch interessieren