22.06.2025

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Psalm 26,1

HERR, schaffe mir Recht, denn ich bin unschuldig! Ich hoffe auf den HERRN, darum werde ich nicht fallen.

Psalm 26,1 (Luther 2017)

Gedanken zum Tagesvers

Treu bleiben – auch wenn’s schwerfällt
 
Hiob verlor in kürzester Zeit seinen gesamten Besitz, seine Kinder und seine Gesundheit. Mitten in Hiobs großem Leid forderte seine Frau ihn auf, Gott zu verfluchen und zu sterben (Hiob 2,9). Doch Hiob hielt an seinem Vertrauen zu Gott fest. Er blieb standhaft – trotz allem, was er verloren hatte. Auch Gott hatte Hiobs Treue im Gespräch mit dem Satan bereits hervorgehoben: „Hast du Acht auf meinen Knecht Hiob? Denn es ist seinesgleichen nicht auf Erden, ein so frommer und rechtschaffener Mann, der Gott fürchtet und das Böse meidet und noch festhält an seiner Frömmigkeit“ (Hiob 2,3).
 
Hiob wich nicht vom Vertrauen auf Gott ab – selbst als ihm alles genommen wurde. Später sagte er: „Fern sei es von mir, euch recht zu geben; bis dass ich sterbe, will ich meine Unschuld nicht von mir lassen“ (Hiob 27,5).
 
Was es heißt, treu zu bleiben
 
In der Bibel geht es immer wieder um Menschen, die trotz großer Herausforderungen an Gott festhalten und sich von Gott festhalten lassen. Menschen, deren Denken, Reden und Handeln mit dem übereinstimmt, woran sie glauben. Menschen, die ehrlich sind – mit sich selbst und mit Gott. Menschen, die nicht aufhören, Gott zu vertrauen, auch wenn sie ihn nicht verstehen.
 
Warum Treue heute besonders wichtig ist
 
In unserer Zeit werden Standhaftigkeit, Integrität und das treue Vertreten von Werten nicht unbedingt geschätzt. Viele sagen das eine – und tun das andere. Versprechen werden gebrochen, Worte verlieren an Gewicht. Doch gerade deshalb sind Christinnen und Christen gefragt, ein anderes Beispiel zu geben. Nicht perfekt – aber glaubwürdig. In der Bibel wird es hoch geschätzt, wenn Gläubige treu ihren Glauben leben, z.B. in Sprüche 20,7: „Ein Gerechter, der unsträflich wandelt, dessen Kindern wird’s wohlgehen.“ Auch Paulus schreibt an Titus: „Dich selbst aber erweise als Vorbild guter Werke, ohne Falsch in der Lehre und ehrbar“ (Titus 2,7).
 
Ein ehrliches Herz vor Gott
 
Statt andere zu kritisieren, sind wir aufgerufen, unser eigenes Leben zu prüfen. Halten wir an Gottes Maßstäben fest – auch wenn es unbequem wird? Oder passen wir uns an, um keinen Widerspruch zu riskieren?
 
David betete im heutigen Vers des Tages: „HERR, schaffe mir Recht, denn ich bin unschuldig! Ich hoffe auf den HERRN, darum werde ich nicht fallen“ (Psalm 26,1). Das ist keine Prahlerei, sondern ein Ausdruck echter, ehrlicher Treue.
 
Von Grace Barnes, ehrenamtliche Mitarbeiterin von Bible League International, USA
 
Bibelvers-Produkte bestellen
 
In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Materialien und Produkte mit Bibelversen, z.B. Postkarten und Türhänger oder auch BibelCards, auch mit Versen zum Thema „Herz“.

Bibelvers-Produkte bestellen

Das könnte Sie auch interessieren

21.06.2025

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Klagelieder 3,22-23

Die Güte des HERRN ist’s, dass wir nicht gar aus sind; seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß.

Klagelieder 3,22-23 (Luther 2017)

Gedanken zum Tagesvers

Am Leben – aus reiner Gnade
 
Wir sind nicht „gar aus“, wie es der heutige Vers des Tages sagt. Nein, wir sind noch am Leben. Das ist nicht selbstverständlich. Denn wenn wir die Tatsache berücksichtigen, dass wir täglich sündigen, dann verdienen wir dieses Leben eigentlich nicht. Das betrifft nicht nur uns, sondern jeden Menschen, der je gelebt hat. Obwohl wir Menschen in Gottes Welt leben und ihn in Wahrheit brauchen, tun wir oft so, als ob wir völlig unabhängig von ihm sein könnten. Statt seinen Wegen zu folgen, laufen wir sogar oft dem nach, was der Widersacher Gottes will – Satan, der große Gegenspieler Gottes: Wir wählen z.B. das Egoistische, Böse statt dem Richtigen und Gottgefälligen.
 
Gott gibt uns nicht auf
 
Doch Gott hat uns nicht aufgegeben. Ganz im Gegenteil. Wir waren als Krone seiner Schöpfung gedacht, geschaffen nach seinem Bild. Und obwohl wir ihn schon seit dem Paradies ignoriert und uns von ihm entfernt haben, hat er einen Weg geschaffen, uns zurückzuholen – durch seinen Sohn Jesus Christus. Die Bibel erinnert uns daran, dass Gottes Liebe nicht endet.
 
Zeichen seiner Treue – jeden Tag
 
Wenn wir genau hinschauen, erkennen wir Gottes Treue in vielen kleinen Dingen. Schon am Morgen zeigt sie sich: Gott hat uns durch die Nacht getragen, uns bewahrt und neue Kraft geschenkt. Und auch tagsüber erleben wir seine Fürsorge – oft ohne es zu merken. Wie oft hat er uns schon vor Unfällen oder falschen Entscheidungen geschützt? Wie oft hat er eingegriffen, bevor etwas Schlimmes passieren konnte? Der Teufel sucht ständig nach Möglichkeiten, uns zu schaden. Aber Gott lässt es nicht zu, dass wir ihm schutzlos ausgeliefert sind.
 
Gott ist treu – auch wenn wir es nicht sind
 
Wir leben – nicht, weil wir es verdient hätten, sondern weil Gott treu ist. Denken Sie einmal darüber nach, wie es wäre, wenn Gott seine Treue zurückzöge. Das ist ein erschreckender Gedanke. Umso größer ist der Trost, dass Gottes Treue nie endet. Die Bibel sagt: „Die Güte des HERRN ist’s, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß“ (Klagelieder 3,22–23).
 
Gott sei Dank für diese Treue – jeden Tag neu.
 
 
Bibelvers-Produkte bestellen
 
In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Materialien und Produkte mit Bibelversen, z.B. Postkarten und Türhänger oder auch BibelCards, auch mit Versen zum Thema „Herz“.

Bibelvers-Produkte bestellen

Das könnte Sie auch interessieren

20.06.2025

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Lukas 6,28

Segnet, die euch verfluchen; bittet für die, die euch beleidigen.

Lukas 6,28 (Luther 2017)

Gedanken zum Tagesvers

Zwei Wege, Feinde zu lieben
 
Im Vers vor dem heutigen Vers des Tages sagte Jesus: „Aber ich sage euch, die ihr zuhört: Liebt eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen“ (Lukas 6,27). Damit machte Jesus klar, dass das zweitgrößte Gebot – den Nächsten zu lieben wie sich selbst (3. Mose 19,18) – nicht nur für Freunde und Familie gilt, sondern auch für unsere Feinde. Im dann folgenden Vers des Tages nennt Jesus zwei konkrete Wege, wie diese Liebe aussehen soll.
 
Segnen statt verfluchen
 
Erstens: Wir sollen diejenigen segnen, die uns verfluchen. In diesem Zusammenhang bedeutet segnen, „gut von ihnen zu reden“ oder „gut mit ihnen zu reden“. Natürlich ist das nicht einfach. Unsere erste Reaktion ist oft, verbal zurückzuschlagen. Doch die Liebe zu unseren Feinden verlangt von uns, dass wir gut über sie sprechen und ihnen freundlich begegnen – selbst wenn uns das schwerfällt.
 
Beten statt vergelten
 
Zweitens: Wir sollen für diejenigen beten, die uns beleidigen und verletzen. Gemeint ist hier, dass wir für Menschen beten, die uns verbal oder anderweitig Schaden zugefügt haben. Nicht Rache oder Abgrenzung sind gefragt, sondern Fürbitte, denn gerade solche Menschen brauchen Gebet. Jesus zeigt mit seiner Anweisung: Für seine Nachfolger ist das Gebet eine der tiefsten Formen der Feindesliebe. Es bringt uns Gott näher und verändert auch unsere Haltung gegenüber dem anderen.
 
Warum sollten wir so handeln?
 
Diese beiden Haltungen widersprechen dem natürlichen menschlichen Verhalten. Warum also fordert Jesus sie von uns? Die Antwort finden wir einige Verse später: „Ihr werdet Kinder des Höchsten sein; denn er ist gütig gegen die Undankbaren und Bösen“ (Lukas 6,35b). Gott ist barmherzig – und darum sollen auch wir barmherzig sein (Lukas 6,36).
 
Jesus kennt die Herausforderung, vor die uns seine Worte stellen. Doch sie haben außerdem eine Verheißung, wenn wir sie erfüllen: „So wird euer Lohn groß sein“ (Lukas 6,35).
 
 
Gebetshilfen bestellen
 
In unserem Online-Shop finden Sie neben Bibelvers-Produkten auch Gebetsmaterialien wie den BibelBeter-Beutel, die Jahresgebetskarte, der Leitfaden „Verheißungsvoll beten“ und unseren monatlichen Gebetsbrief. Diese Materialien können uns dabei helfen, treu zu beten – gerade auch für Feinde.

Gebetshilfen bestellen

Das könnte Sie auch interessieren

19.06.2025

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Hebräer 10,38

Mein Gerechter aber wird aus Glauben leben. Wenn er aber zurückweicht, hat meine Seele kein Gefallen an ihm.

Hebräer 10,38 (Luther 2017)

Gedanken zum Tagesvers

Gerecht gemacht durch den Glauben

Als Christen sind wir gerecht. Das bedeutet: Wir sind durch den Glauben gerechtfertigt, also für gerecht erklärt. Diese Gerechtigkeit ist nicht unsere eigene Leistung, sondern ein Geschenk Gottes. „Denn darin wird offenbart die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben, wie geschrieben steht: ‚Der Gerechte wird aus Glauben leben‘“ (Römer 1,17).

Diese Gerechtigkeit erhalten wir durch den Glauben.

Warnung vor dem Verlassen des Glaubens

Der heutige Vers des Tages spricht eine ernste Warnung aus: „Wenn er aber zurückweicht, hat meine Seele kein Gefallen an ihm“ (Hebräer 10,38). Es kann sein, dass wir in die Versuchung kommen, den Glauben wegzuwerfen und uns von Gott loszusagen – besonders in schwierigen Zeiten. Wenn wir durch harte Phasen gehen, kann zuversichtliches Vertrauen und das Festhalten an Gott schwerer fallen. Gerade auch dann, wenn unser Glaube selbst der Grund dafür ist, dass uns Anfeindungen, Prüfungen und Leid begegnen, kann es verlockend erscheinen, den Glaubensweg zu verlassen, weil das ein leichteres Leben zu versprechen scheint. Doch das ist nicht wahr. Und Gott erwartet, dass wir weiter auf ihn vertrauen – gerade dann.

Glaube ist mehr als ein einmaliger Anfang

Glaube ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein Lebensstil. Als wir zum Glauben fanden, setzten wir unser Vertrauen darauf, dass Gottes Wort wahr ist und dass Jesus für uns starb. Jetzt sollen wir in diesem Vertrauen weitergehen – Schritt für Schritt. Auch wenn wir nicht alles verstehen. Auch wenn wir kämpfen. Auch wenn Zweifel aufkommen. Wie es die Sprüche formulieren: „Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand“ (Sprüche 3,5). Nicht das, was wir vor Augen sehen oder unsere Sichtweise soll ausschlaggebend sein, denn wir können uns irren. Stattdessen kann es eine aktive Entscheidung benötigen, unser Vertrauen bewusst weiter auf Gott zu setzen, der größer als alles ist.

Bleiben wir dran, auch in schweren Zeiten

Manchmal lässt Gott Schwierigkeiten auch mit dem Zweck zu, unseren Glauben zu stärken. „Meine Brüder und Schwestern, erachtet es für lauter Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtungen fallt, und wisst, dass euer Glaube, wenn er bewährt ist, Geduld wirkt“, so formuliert es Jakobus (1,2-3). Gott prüft uns keinesfalls, um uns zu entmutigen, sondern um am Ende unser Vertrauen zu vertiefen. Deshalb: Ziehen wir uns nicht zurück. Bleiben wir dran. Vertrauen wir Gott – heute, morgen und jeden Tag.

Bibelvers-Produkte bestellen

In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Materialien und Produkte mit Bibelversen, z.B. Postkarten und Türhänger oder auch BibelCards.

Bibelvers-Produkte bestellen

Das könnte Sie auch interessieren

18.06.2025

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Hiob 33,26

Er wird zu Gott flehen, und der wird ihm gnädig sein; ja, Er wird ihn Sein Angesicht sehen lassen mit Jauchzen, und Er wird dem Menschen seine Gerechtigkeit wiedergeben.

Hiob 33,26 (Schlachter 2000)

Gedanken zum Tagesvers

Hiobs Leid: wenn fromme Erklärungen nicht weiterhelfen
 
Fast 24 Kapitel lang versuchen Hiobs drei Freunde Elifas, Bildad und Zofar eine theologische Erklärung für Hiobs Leid zu liefern. Ihr Fazit: Wer leidet, muss gesündigt haben. Auch Hiob selbst beginnt, mit dieser Deutung zu ringen. Er kann Gottes Handeln nicht verstehen, will sich aber rechtfertigen. Doch am Ende bleibt die große ungeklärte Frage: Warum das alles?
 
Gottes Nähe mitten im Leid entdecken
 
Dann tritt Elihu auf – ein bisher ungehörter Zeuge, der eine andere Perspektive einbringt. Er erkennt an, dass Sünde Leid bringen kann, stellt aber die alles entscheidende Frage: Könnte es sein, dass Gott gerade auch im Leid spricht?
 
In Hiob 33, insbesondere Vers 26, entfaltet Elihu eine tiefe Wahrheit: Leiden kann zur Begegnung mit Gott führen. Der Mensch, der in der Not zu Gott ruft, wird nicht abgewiesen. Gott ist „ihm gnädig“. Und dann kann etwas Überraschendes geschehen: Der Mensch sieht Gottes Angesicht „mit Jauchzen“. Das hebräische Wort, das hier mit „jauchzen“ übersetzt wird steht für ein freudiges Rufen, einen jubelnden Ausruf – nicht, weil das Leid einfach verschwindet, sondern weil eine neue Sicht entsteht: Gott ist da, Gott hört, Gott handelt – auch im Schmerz.
 
Diese Freude ist keine oberflächliche Emotion. Es ist die tiefe Freude der wiederhergestellten Beziehung zu Gott. Eine Freude, die aus Gnade geboren wird. Eine Freude, die nicht auf Umstände blickt, sondern auf Gottes Gegenwart.
 
Gebet verändert, auch ohne Antwort auf das „Warum“
 
Das Gebet wird in Elihus Worten die Grundlage der Wende. Der Mensch betet – und Gott antwortet. Im Gebet wächst geistliches Vertrauen – nicht unbedingt ein Verständnis des Leids, aber ein neues Vertrauen in Gott. Vielleicht nicht sofort eine Antwort auf das „Warum“, aber ein Erkennen des „Wer“: Gott, der redet, der rettet, der wiederherstellt.
 
Jesus selbst hat diese Tiefe des Leids gekannt – und uns gelehrt: „Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden“ (Matthäus 5,4, Luther 2017). Und der Apostel Paulus schreibt: „Wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, weil wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt […] Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden“ (Römer 5,3-5a, Luther 2017).
 
Jubel, der aus Gottes Gegenwart wächst
 
Diese Freude ist mehr als ein Gefühl – sie ist Ausdruck von Vertrauen, Hingabe und Anbetung. In der Anbetung Gottes liegt unsere tiefste Freude. Selbst im Leid. Gerade im Leid. Denn dort begegnet uns Gott – und das erfüllt unser Herz mit Jubel, der nicht vergeht.
 
 
Bibelvers-Produkte bestellen
 
In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Materialien und Produkte mit Bibelversen, z.B. Postkarten und Türhänger oder auch BibelCards, auch mit Versen zum Thema „Trost“.

Bibelvers-Produkte bestellen

Das könnte Sie auch interessieren

17.06.2025

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Römer 12,16

Seid eines Sinnes untereinander. Trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern haltet euch zu den niedrigen. Haltet euch nicht selbst für klug.

Römer 12,16 (Luther 2017)

Gedanken zum Tagesvers

So funktioniert echte Gemeinschaft unter Christen
 
Unser heutiger Vers des Tages nennt drei wichtige Haltungen, die ein gutes Zusammenleben – besonders innerhalb der Gemeinde – ermöglichen: „Seid gleichgesinnt untereinander. Trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern haltet euch herunter zu den niedrigen. Haltet euch nicht selbst für klug“ (Römer 12,16). Diese Hinweise zeigen, wie echte Gemeinschaft unter Christen wachsen kann.
Wie in der Musik entsteht Harmonie nicht durch Gleichheit, sondern durch das Zusammenspiel verschiedener Töne. Auch in der Gemeinde bringen Menschen unterschiedliche Gaben, Lebensgeschichten und Erfahrungen mit. Wahre Harmonie entsteht, wenn wir bereit sind, uns aufeinander einzulassen und unsere Unterschiedlichkeit nicht als Hindernis zu sehen.
 
Der Blick für das Wesentliche
 
Wenn Paulus schreibt, wir sollen nicht „nach hohen Dingen“ trachten, sondern uns zu den „Niedrigen“ halten, meint er: Wir sollen nicht danach streben, in der Gemeinde besonders angesehen oder einflussreich zu sein. Es geht ihm darum, dass wir uns nicht für etwas Besseres halten und nicht auf gesellschaftlichen Status oder geistliche Bedeutung bedacht sind. Stattdessen ruft er uns dazu auf, allen Menschen in der Gemeinde auf Augenhöhe zu begegnen – gerade auch denen, die als „niedrig“ gelten. Wer nur auf das schaut, was Eindruck macht, verliert den Blick für das, was echte Gemeinschaft ausmacht – und auch für Menschen, die vielleicht nicht den eigenen Erwartungen oder Maßstäben entsprechen. Wahre Einheit entsteht, wenn wir bewusst Nähe suchen – nicht Macht oder Prestige.
 
Gemeinschaft wächst durch Bescheidenheit
 
Der dritte Hinweis ist genauso entscheidend: „Haltet euch nicht selbst für klug.“ Wer meint, alles besser zu wissen, isoliert sich schnell. Echte Gemeinschaft lebt davon, dass wir auch die Gedanken und Sichtweisen anderer ernst nehmen. Es ist oft unser eigener Stolz, der uns davon abhält, auf andere zuzugehen. Herkunft, Bildung oder gesellschaftliche Stellung können trennen – wenn wir diese Unterschiede nicht bewusst überwinden.
Paulus ruft uns dazu auf, einander in Liebe zu begegnen und einander zu dienen. So wird die Gemeinde zu einem Ort der Einheit – nicht trotz, sondern gerade wegen unserer Verschiedenheit. Denn erst dann wird Einheit gelebte Wirklichkeit.
 
 
Bibelvers-Produkte bestellen
 
In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Materialien und Produkte mit Bibelversen, z.B. Postkarten und Türhänger oder auch BibelCards.

Bibelvers-Produkte bestellen

Das könnte Sie auch interessieren

16.06.2025

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Jesaja 62,6-7

O Jerusalem, ich habe Wächter über deine Mauern bestellt, die den ganzen Tag und die ganze Nacht nicht mehr schweigen sollen. Die ihr den HERRN erinnern sollt, ohne euch Ruhe zu gönnen, 7 lasst ihm keine Ruhe, bis er Jerusalem wieder aufrichte und es setze zum Lobpreis auf Erden!

Jesaja 62,6-7 (Luther 2017)

Gedanken zum Tagesvers

Was sind „Wächter“ auf den „Mauern“?
 
Der heutige Vers des Tages spricht von „Wächtern“, die nicht schweigen und den Herrn erinnern. Diese Rolle ist nicht auf eine bestimmte Zeit begrenzt – auch heute gibt es im übertragenen Sinne „Wächter“ auf den „Mauern“. In der Bibel sind damit Menschen gemeint, die geistlich wachsam sind – Propheten, geistliche Leiter, aber auch Gläubige, die aufmerksam für Gottes Reden bleiben. Im Alten Testament sagt Gott zu zum Propheten Hesekiel: „Du Menschenkind, ich habe dich dem Hause Israel zum Wächter gesetzt“ (Hesekiel 3,17).
 
Wächter beobachten und erinnern
 
Was ist die Aufgabe dieser Wächter? Sie achten auf das Handeln Gottes: „Deine Wächter rufen mit lauter Stimme und jubeln miteinander; denn sie werden’s mit ihren Augen sehen, wenn der HERR nach Zion zurückkehrt“ (Jesaja 52,8). Wächter sind aufmerksam für Gottes Wirken, sie hören auf seine Verheißungen und rufen sie dem Volk in Erinnerung. Sie bleiben nicht stumm, denn Gottes Zusagen sind zu bedeutsam, um vergessen zu werden. Seine Worte sollen öffentlich bekannt werden.
 
Darüber hinaus erinnern Wächter auch Gott selbst an seine Verheißungen. Die Gute Nachricht-Übersetzung formuliert Jesaja 62,6b-7 so: „Ihr Wächter seid dazu bestimmt, den HERRN an Jerusalem zu erinnern! Ihr dürft euch keine Ruhe gönnen und ihr dürft Gott keine Ruhe lassen, bis er Jerusalem wiederhergestellt und so herrlich gemacht hat, dass alle Welt es rühmt.“ Auch wir können Gottes Verheißungen im Gebet aufgreifen. Es ist nicht anmaßend, ihn daran zu erinnern – im Gegenteil: Es zeigt Vertrauen in seine Treue. So wie die Witwe im Gleichnis Jesu (Lukas 18,1–8), die so lange betete, bis sie Recht bekam.
 
Unsere geistliche Verantwortung heute
 
Die Gemeinde kann als das heutige geistliche Gegenstück zu Jerusalem verstanden werden. Auch uns gelten Gottes Verheißungen – besonders die Zusage, dass Jesus wiederkommen wird in Herrlichkeit. Diese Hoffnung soll unser Gebet prägen. Als Teil der Gemeinde sind wir eingeladen, wie Wächter zu handeln: wachsam zu bleiben, zu beten und Gott immer wieder an seine Verheißungen zu erinnern – bis er kommt, wie er es versprochen hat.
 
Von Bill Niblette, Mitarbeiter von Bible League International
 
 
Gebetshilfen bestellen
 
In unserem Online-Shop finden Sie neben Bibelvers-Produkten auch Gebetsmaterialien wie den BibelBeter-Beutel, die Jahresgebetskarte, der Leitfaden „Verheißungsvoll beten“ und unseren monatlichen Gebetsbrief.

Gebetshilfen bestellen

Das könnte Sie auch interessieren

15.06.2025

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Epheser 1,18a-19

Er gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, (…) wie überschwänglich groß seine Kraft an uns ist, die wir glauben durch die Wirkung seiner mächtigen Stärke.

Epheser 1,18a+19 (Luther 2017)

Gedanken zum Tagesvers

Die überwältigende Größe von Gottes Kraft
 
Wenn der Apostel Paulus für Menschen und Gemeinden betete, nannte er verschiedenste Anliegen. Im Zusammenhang des heutigen Vers des Tages betet er zum Beispiel darum, dass die Epheser Gott besser kennenlernen (Epheser 1,17) und erkennen, wie groß die Segnungen sind, die er für sein heiliges Volk bereithält (Epheser 1,18). Im nächsten Vers geht er noch weiter: Er bittet Gott darum, dass die Gläubigen die Größe seiner überwältigenden Kraft verstehen. Nicht nur einzelne Zeichen seiner Macht, sondern die ganze Dimension dieser göttlichen Kraft.
 
Die Kraft, die von den Toten auferweckt
 
Paulus betete, die Epheser mögen erkennen „…mit was für einer überwältigend großen Kraft er (Gott) unter uns, den Glaubenden, am Werk ist. Es ist dieselbe gewaltige Stärke, mit der er am Werk war, als er Christus von den Toten auferweckte“ (Epheser 1,19–20; NGÜ).
Diese Kraft ist nicht abstrakt, sondern sehr konkret: Es ist dieselbe Kraft, mit der Gott Jesus vom Tod auferweckt hat. Paulus möchte, dass die Gemeinde nicht nur davon hört, sondern sie in ihrem Leben selbst erkennt und erfährt.
 
Gottes Kraft wirkt in allen Lebensbereichen
 
Der christliche Glaube ist eine Glaubensbeziehung voller Kraft. Gottes Wirken betrifft nicht nur den Sonntag oder das geistliche Leben – es betrifft auch den Alltag: Beziehungen, Beruf, Familie, Gemeinde und Momente der Schwäche.
Es ist diese Kraft, die uns überhaupt erst zum Glauben geführt hat. Paulus nennt den Glauben ein Geschenk Gottes (Epheser 2,8). Und er betet, dass wir mehr und mehr erfahren, wie diese Kraft in unserem Leben sichtbar wird.
 
Deshalb dürfen auch wir beten, dass Gottes Kraft in unserem Leben wirkt. Bitten wir darum, dass diese Kraft alle Bereiche unseres Lebens durchdringt und verändert.
 
 
Bibelvers-Produkte bestellen
 
In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Materialien und Produkte mit Bibelversen, z.B. Postkarten und Türhänger oder auch BibelCards – z.B. den heutigen Vers des Tages!

Bibelvers-Produkte bestellen

Das könnte Sie auch interessieren

14.06.2025

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Lukas 5,5

Und Simon antwortete und sprach: Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen; aber auf dein Wort will ich die Netze auswerfen.

Lukas 5,5 (Luther 2017)

Gedanken zum Tagesvers

Petrus vertraut Jesus und tut, was er sagt
 
In Lukas 5 lesen wir, wie Jesus das Boot des Petrus nutzt, um die Menschen vom Ufer aus zu lehren. Nach seiner Predigt fordert er Petrus in Vers 4 auf: „Fahre hinaus, wo es tief ist, und werft eure Netze zum Fang aus!“ Petrus war erfahrener Fischer. Die ganze Nacht über hatte er gearbeitet – ohne Erfolg. Dennoch widerspricht er Jesus nicht. Er vertraut seinen Worten, fährt noch einmal hinaus und wirft die Netze aus.
 
Petrus erlebt ein Wunder – und sein Umfeld auch
 
Was dann geschieht, übertrifft alles, was Petrus sich vorstellen konnte. Die Netze füllen sich so sehr, dass sie fast reißen. Deshalb ruft er die anderen Fischer zur Hilfe. Gemeinsam ziehen sie so viele Fische an Land, dass beide Boote beinahe untergehen: „Und sie winkten ihren Gefährten, die im andern Boot waren, sie sollten kommen und ihnen ziehen helfen. Und sie kamen und füllten beide Boote voll, sodass sie fast sanken“ (Lukas 5,7).
 
Petrus wurde gesegnet, weil er Jesus gehorchte, und nicht nur er allein. Auch die Menschen, die in diesem Moment mit ihm unterwegs waren, wurden durch diesen Gehorsam mitgesegnet.
 
Segen, der über uns hinausgeht
 
Wenn wir Menschen begegnen, die in enger Verbindung mit Gott leben, können wir oft eine besondere Ausstrahlung spüren. Ihr Vertrauen kann auch uns stärken. Vielleicht erleben wir in ihrer Nähe Ermutigung, Orientierung oder sogar konkrete Hilfe – nicht, weil sie selbst so besondere Fähigkeiten haben, sondern weil Gott durch sie wirkt. Gottes Segen fließt über die Grenzen ihres Lebens hinaus. Sein Segen wirkt sozusagen doppelt: Sie selbst werden von Gott gesegnet und mit ihnen auch die Menschen, die mit ihnen unterwegs sind. So kann auch unser Leben sein, wenn wir ein Leben in der Nachfolge Jesu führen.
 
Mit Jesus unterwegs – zum Segen für uns und andere
 
Gerade auch weil Gottes Segen nicht bei uns endet, sondern weiterfließt, lädt Jesus uns ein, Schritte des Vertrauens zu gehen. Wer bereit ist, sich auf seine Führung einzulassen, erlebt oft, dass Gott neue Wege eröffnet – manchmal überraschend, aber immer mit gutem Ziel. Gott kennt bereits die nächsten Schritte unseres Lebens, auch wenn wir sie noch nicht sehen. Vielleicht führt er uns an neue Orte, zu neuen Aufgaben oder Menschen, die für unser Wachstum wichtig sind und durch die er uns mitsegnen möchte. Oder die er umgekehrt durch uns segnen möchte.
 
Darum ist es gut, aufmerksam zu bleiben für seine Impulse, selbst wenn sie ungewohnt erscheinen sollten. Vertrauen heißt manchmal: den nächsten Schritt zu gehen, ohne schon das Ziel zu kennen. Es ist leicht, sich von der Vergangenheit oder Enttäuschungen einschränken zu lassen. Doch Gottes Möglichkeiten gehen weit über unsere Erfahrungen hinaus. Machen wir nicht den Fehler, Gott auf unsere Erfahrungen zu begrenzen! Öffnen wir uns vertrauensvoll für seine Wege, denn er hat mir Sicherheit noch viel Gutes vor.
 
 
Bibelvers-Produkte bestellen
 
In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Materialien und Produkte mit Bibelversen, z.B. Postkarten und Türhänger oder auch BibelCards. Außerdem erhalten Sie dort unser BIBEL BY HEART-Set „In Christus“, das sich um unsere Identität in Christus dreht.

Bibelvers-Produkte bestellen

Das könnte Sie auch interessieren

13.06.2025

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Offenbarung 22,5b

Und sie werden regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Offenbarung 22,5b (Luther 2017)

Gedanken zum Tagesvers

Ein Blick in die Ewigkeit
 
Offenbarung 22 beginnt mit einer kurzen, aber eindrucksvollen Beschreibung des Lebens nach der Wiederkunft Jesu Christi, wenn das neue Jerusalem vom Himmel herabgekommen ist: „Und er zeigte mir einen Strom lebendigen Wassers, klar wie Kristall, der ausgeht von dem Thron Gottes und des Lammes, mitten auf ihrer Straße und auf beiden Seiten des Stromes Bäume des Lebens, die tragen zwölfmal Früchte, jeden Monat bringen sie ihre Frucht, und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker“ (Offenbarung 22,1-2).
In dieser neuen Welt gibt es keine Krankheit, keinen Schmerz, kein Leid mehr, alles ist vollkommen erneuert.
 
In Gottes Gegenwart sein – für immer
 
Danach folgen diese Worte: „Und es wird nichts Verfluchtes mehr sein. Und der Thron Gottes und des Lammes wird in der Stadt sein, und seine Knechte werden ihm dienen und sein Angesicht sehen, und sein Name wird an ihren Stirnen sein. Und es wird keine Nacht mehr sein, und sie bedürfen nicht des Lichts einer Lampe und nicht des Lichts der Sonne; denn Gott der Herr wird über ihnen leuchten“ (Offenbarung 22,3-5a). Diese Verse machen deutlich, wie herrlich die Zukunft der Gläubigen sein wird: In dieser neuen Welt leben wir als Erlöste in enger Gemeinschaft mit Gott, ohne Trennung, ohne Dunkelheit, erfüllt vom Licht seiner Gegenwart.
 
Was bedeutet es, dass wir regieren werden ?
 
Am Ende dieser Beschreibung steht schließlich der heutige Vers des Tages: „Und sie werden regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit“ (Offenbarung 22,5b). Doch was heißt das genau? Das Herrschen der Erlösten ist kein selbstständiges Regieren, sondern eine Teilnahme an der Herrschaft Gottes und des Lammes. Wir regieren, weil wir in Christus sind und mit ihm verbunden bleiben. Diese Herrschaft ist also abgeleitet, eine Mitregentschaft in enger Beziehung zu unserem Herrn, in Liebe, Weisheit und vollkommenem Einklang mit Gottes Willen. 2. Timotheus 2,11-12a formuliert: „Das ist gewisslich wahr: Sind wir mit gestorben, so werden wir mit leben; dulden wir, so werden wir mit herrschen“.
 
Teil davon ist eine Wiederherstellung dessen, was Gott ursprünglich mit uns Menschen vorhatte. Bereits in 1. Mose 1,28 beauftragte er den Menschen, als sein Ebenbild über die Schöpfung zu herrschen im Sinne von fürsorglicher Verantwortung. Der Sündenfall unterbrach diese Berufung, doch in der neuen Schöpfung wird sie vollendet. In der Ewigkeit erfüllen wir diesen Auftrag vollkommen, und zwar als königliche Diener. Was diese Herrschaft im Einzelnen bedeutet, bleibt uns jetzt noch verborgen. Es könnte sein, dass es verantwortungsvolle Aufgaben geben wird, eine Art Mitgestaltung und Verwaltung im Sinne Gottes. Eines Tages werden wir es sehen.
 
Jetzt schon lernen, königlich zu leben
 
Römer 5,17 weist darauf hin, dass die Herrschaft in unserem jetzigen Leben bereits beginnt: „Denn wenn wegen der Sünde des Einen der Tod geherrscht hat durch den Einen, um wie viel mehr werden die, welche die Fülle der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen, herrschen im Leben durch den Einen, Jesus Christus“ (Römer 5,17). Dieses Herrschen beginnt schon heute: dort, wo wir in der Kraft Christi leben, in Freiheit handeln und seine Herrschaft durch unser Leben sichtbar machen.
 
Lernen wir bereits jetzt, was es heißt, königlich zu leben – nicht um Macht auszuüben, sondern um in Gerechtigkeit, Wahrheit und Liebe zu dienen. Denn wir sind berufen, mit Christus zu herrschen. Von Ewigkeit zu Ewigkeit.
 
 
Bibelvers-Produkte bestellen
 
In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Materialien und Produkte mit Bibelversen, z.B. Postkarten und Türhänger oder auch BibelCards.

Bibelvers-Produkte bestellen

Das könnte Sie auch interessieren