20.12.2024

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: 1. Timotheus 4,1

Der Geist Gottes hat allerdings unmissverständlich vorausgesagt, dass am Ende der Zeit manche vom Glauben abfallen werden. Sie werden sich irreführenden Geistern zuwenden und auf Lehren hören, die von dämonischen Mächten eingegeben sind.

1. Timotheus 4,1 (NGÜ)

Gedanken zum Tagesvers

Paulus‘ ernste Warnung für unsere Gegenwart

Der Vers des Tages enthält eine Warnung, die sich auch auf unsere Gegenwart bezieht, denn der Apostel Paulus schreibt über das „Ende der Zeit“. Wir sollten die Warnung ebenso wie die Christen zur Zeit des Paulus ernstnehmen und vorbereitet sein.

Was ist mit „Ende der Zeit“ gemeint?

Wenn die Bibel Begriffe wie „Ende der Zeit“ oder „letzte Tage“ verwendet, bezieht sie sich nicht immer auf die Tage unmittelbar vor der Wiederkunft Christi. Oft ist damit die Zeit zwischen seiner Himmelfahrt und seinem zweiten Kommen gemeint. Das scheint auch im Tagesvers der Fall zu sein. Paulus spricht diese gesamte Zeitspanne an, denn schon seit Beginn des Christentums sind Menschen vom Glauben abgefallen, wandten sich irreführenden Geistern zu und hörten auf Lehren, die von dämonischen Mächten eingegeben waren.

Die Gefahr falscher Lehren

Falsche Lehren sind schädlich. Paulus beschreibt diejenigen, die diese Lehren verbreiten, als „scheinheiligen Lügner, deren Gewissen so abgestumpft ist, als wäre es mit einem glühenden Eisen ausgebrannt worden“ (1. Timotheus 4,2). Solche Menschen glauben nicht einmal selbst an das, was sie anderen auferlegen möchten. Ihr Ziel ist es, Menschen von der Wahrheit des Evangeliums und der biblischen Lehre abzubringen, um ihre eigenen egoistischen Ziele zu erreichen. Sie sind „Wölfe“ im „Schafskleid“ (Matthäus 7,15), die die Herde bedrohen.
 
Der Apostel Johannes erinnert uns daran, dass diese Lügner und all diejenigen, die den Glauben aufgeben, nie wirklich Teil der Glaubensgemeinschaft waren: „Diese Christusfeinde nahmen zwar früher an unseren Zusammenkünften teil, aber sie gehörten nicht wirklich zu uns. Hätten sie zu uns gehört, dann wären sie bei uns geblieben. Doch sie haben sich von uns getrennt, und dadurch wurde deutlich, dass letztlich keiner von ihnen zu uns gehört“ (1. Johannes 2,19).

Täuschungen erkennen und standhaft bleiben

Wir, die wir an Jesus Christus glauben, brauchen die Warnung vor falschen Lehren. Denn es ist wichtig, dass wir wachsam bleiben und uns vorbereiten. Das bedeutet gleichzeitig, dass wir unser Denken durch Gottes Wort schulen müssen. Je besser wir die biblische Wahrheit kennen, desto leichter können wir Täuschungen erkennen und uns davor schützen. Wenn wir fest im Wort Gottes verwurzelt sind, können wir falsche Lehren zu durchschauen, im Glauben ausharren und die Rettung erfahren, die Gott uns verheißen hat.

Die Wahrheit in Person: Passende BibelCard

Jesus Christus sagt von sich: „Ich bin die Wahrheit“. Rufen Sie sich mit der passenden BibelCard Johannes 14,6 diese Tatsache in Erinnerung.

BibelCard bestellen

Gottes Wort kennen hilft Täuschungen zu entlarven

Um Sie beim Bibellesen zu unterstützen, haben wir unter anderem folgende Materialien im Sortiment:
Kostenloser Bibelkurs zum Lukas-Evangelium: In 40 Einheiten mit Hintergrundinfos und Entdecker-Fragen führt sie der Bibelkurs einmal durch die wichtigsten Inhalte des Lukas-Evangeliums.

Bibelkurs-Download

– Weitere Materialien wie Lesezeichen mit Bibelstellen zu bestimmten Themen oder einem Bibelleseplan finden Sie hier.

Materialien zum Bibellesen

Das könnte Sie auch interessieren