Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: 2. Petrus 3,1

Dies ist nun schon der zweite Brief, liebe Freunde, den ich euch schreibe. Es geht mir in diesen Briefen darum, euch Dinge ins Gedächtnis zu rufen, die euch helfen sollen, wachsam zu bleiben und euer Denken durch nichts Böses beeinflussen zu lassen.

2. Petrus 3,1 (NGÜ)

Gedanken zum Tagesvers

Gesundes und ungesundes Denken

Es gibt gesundes und ungesundes Denken. Was ist der Unterschied?

Nach dem Apostel Petrus gründet sich gesundes Denken auf die Worte der Propheten und der Apostel (2. Petr 3,2). Es basiert also auf den Worten, die wir in der Bibel finden. Ungesundes Denken dagegen beruht auf menschlicher Weisheit und bringt Menschen dazu, über den christlichen Glauben und biblisches Denken nur zu spotten.

Warum ungesundes Denken beliebter ist – aber unterlegen

Gesundes Denken ist ungesundem Denken überlegen. Denkweisen, das auf Worten sündiger Menschen beruht, kann niemals diejenigen ersetzen, die aus Gottes Wort gespeist werden. Doch trotz seiner Unterlegenheit ist das ungesunde Denken in unserer Welt beliebter. Und es versucht, das gesunde Denken auf Schritt und Tritt herauszufordern. Warum? Natürlich wegen der Sünde. Die Sünde veranlasst Menschen dazu, sich auf ungesundes Denken einzulassen – bis hin zur Verleugnung der Wahrheit, und damit lehnt man sich gegen Gott auf. Solche Menschen verbreiten ihre ungesunden Ansichten und untergraben damit gesundes biblisches Denken.

Heilsame Korrektur aus dem Petrusbrief

Deshalb schrieb Petrus zwei Briefe. Im ersten lehrte er die Gemeinde, dass sie in der Welt fremd ist und sich deshalb nicht an die ungesunden Gewohnheiten der Welt anpassen soll. Doch er wollte noch mehr sagen und so schrieb er den zweiten Brief. Er erinnerte die Gemeinde daran, dass ungesundes Denken immer wieder zurückgedrängt werden muss – so oft wie nötig. Ja, es muss sogar niedergerissen werden. Der Apostel Paulus hat es so formuliert: „Wir reißen allen menschlichen Hochmut nieder, der sich gegen die wahre Gotteserkenntnis auflehnt. Das ganze selbstherrliche Denken nehmen wir gefangen, damit es Christus gehorsam wird“ (2. Korinther 10,5).

Also seien wir nicht verärgert, wenn uns jemand an das gesunde Denken erinnert. Wir müssen eben so oft wie nötig daran erinnert werden. Und ebenso müssen alle ungesunden Gedanken, die wir von unserem Umfeld übernommen haben, durch die gesunden zurückgedrängt und ersetzt werden.

Keine Kompromisse – Gedanken aus Offenbarung 2

Lesen Sie mehr hilfreiche Impulse zum Thema des gesunden Denkens und Lebens in unserer Andacht zum Vers des Tages zu Offenbarung 2,14.

Bibellesekarte: Gesundes Denken lernen

Durch Bibellesen füllen wir uns mit Gottes Sichtweisen und lassen unser Denken formen. Unsere Bibellesekarte „Reise durch die Bibel“ hilft Ihnen beim Dranbleiben.

Bibellesekarte bestellen


Das könnte Sie auch interessieren