18.11.2024

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Apostelgeschichte 20,22

Und jetzt gehe ich nach Jerusalem, von Gottes Geist dazu gedrängt und an seine Weisung gebunden. Was dort im Einzelnen mit mir geschehen wird, weiß ich nicht.

Apostelgeschichte 20,22 (NGÜ)

Gedanken zum Tagesvers

Wenn der Heilige Geist Sie drängt

Manchmal müssen wir schlicht tun, was eben getan werden muss. Manchmal hat man einfach keine Wahl. Nicht weil wir nur Roboter wären und keine Kontrolle über uns hätten. Sondern weil Gottes Geist so stark wirkt, dass wir uns vom Geist gedrängt fühlen, ganz wie der Apostel Paulus in unserem heutigen Vers. Wenn der Heilige Geist uns auf diese Weise drängt, ist Untätigkeit keine Option.

Der Heilige Geist hilft beim Kurshalten

Manchmal müssen wir tun, was nötig ist, auch wenn man bereits Schwierigkeiten absehen kann. Es kann sein, dass Gottes Geist uns drängt, weil schwere Zeiten vor uns liegen. In solchen Zeiten hilft uns der Drang des Geistes, Kurs zu halten und nicht in Zweifel und Unglauben zu verfallen. Die harten Zeiten bringen uns nicht von unserer eigentlichen Aufgabe ab, denn die drängende Kraft des Geistes in unserem Verstand und Herzen lässt keinen Raum dafür, einen anderen Weg einzuschlagen.

Manchmal müssen wir tun, was nötig ist, um voranzukommen, auch wenn man nicht weiß, was passieren wird. Niemand tappt gern im Dunkeln – vor allem, wenn man erwartet, dass schwere Zeiten bevorstehen. Paulus wusste nicht, was in Jerusalem mit ihm geschehen würde, aber er wusste, dass es nichts Gutes war. Er sagte: „Ich weiß nur, dass der Heilige Geist mich in jeder Stadt, durch die ich komme, ausdrücklich darauf hinweist, dass Gefangenschaft und Leiden auf mich warten“ (Apostelgeschichte 20,23). Dennoch drängte ihn der Geist, trotz dieser Ungewissheit nach Jerusalem zu gehen.

Der Drang des Geistes: Warum gehorchen?

Warum sollten wir dem Drängen des Heiligen Geistes gehorchen? Warum ist es eine schlechte Idee, es zu ignorieren? Es zu ignorieren ist gleichbedeutend damit, Gottes Ruf und Berufung in unserem Leben abzulehnen. Paulus sagte: „Doch es liegt mir nichts an meinem Leben; mein persönliches Ergehen hat keinerlei Bedeutung. Wichtig ist nur, dass ich das Ziel meines Laufes erreiche und den Auftrag voll und ganz erfülle, den ich von Jesus, dem Herrn, erhalten habe“ (Apostelgeschichte 20,24). Wir sollten der Führung des Geistes folgen, denn wie Paulus haben auch wir einen Lauf zu laufen und zu beenden. Lassen Sie sich also heute von der drängenden Kraft des Geistes führen und folgen Sie dem Weg, den er Sie führt.

Gottes Wegführung erkennen: Das 365

Tagebuchschreiben kann helfen, Gottes Führung zu erkennen. Vor allem rückblickend wird oft sichtbar, wie der Heilige Geist bisher geleitet hat, wie Gebete erhört werden und Ereignisse sich zusammenfügen. Tagebuch 365 hier bestellen.

Das könnte Sie auch interessieren