23.02.2025

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Epheser 5,18

Und trinkt euch keinen Rausch an, denn übermäßiger Weingenuss führt zu zügellosem Verhalten. Lasst euch vielmehr vom Geist Gottes erfüllen.

Epheser 5,18 (NGÜ)

Gedanken zum Tagesvers

„Von der Glocke gerettet“: die Geschichte dahinter
 
Das englische Sprichwort „Saved by the bell“, zu Deutsch „Von der Glocke gerettet“, hat seinen Ursprung vermutlich vor vielen Jahrhunderten. Zu dieser Zeit gab es keine Leichenhallen, um einen verstorbenen Menschen zu konservieren, und die Ärzte hatten noch wenig Wissen über die Auswirkungen von übermäßigem Weinkonsum. Zu viel Wein konnte dazu führen, dass jemand für mehrere Tage bewusstlos war. Wer also zu viel getrunken hatte, konnte tagelang auf der Straße liegen, ohne dass jemand wusste, ob er lebte oder tot war. Wenn ein Passant versuchte, die Person zu wecken, schien sie tot zu sein. Die Familie wurde informiert, und die Person wurde beerdigt.
 
Monate später fand man jedoch heraus, dass diese Person nicht tot war. Der Sarg zeigte innen Spuren, dass die Person versucht hatte, den Sarg zu öffnen. Es wurde klar, dass einige Menschen lebendig beerdigt worden waren. Nach dieser Entdeckung band man eine Schnur oder ein Seil an eine Hand der Person, das mit einer Glocke außerhalb des Grabes verbunden war. Ein Wächter wurde damit beauftragt, das Grab für einige Tage zu überwachen. Falls die Person wieder zu sich kam, konnte sie die Glocke läuten, um Hilfe zu rufen. Der Wächter schlug Alarm, und man grub die lebende Person aus. Dann konnte man sagen: „Die Glocke hat dich gerettet!“
 
Erfüllt sein vom Heiligen Geist
 
Der Vers des Tages ist Teil einer längeren Passage aus Epheser 5,15-20, die an die Gemeinschaft der Gläubigen gerichtet ist. Gläubige sollen mit dem Geist Gottes erfüllt sein – nicht mit Wein wie oben in der Geschichte des Sprichworts. Das Wort „erfüllt“ bedeutet, dass Gläubige ganz von Gottes Geist durchdrungen sein sollen. Niemand kann den Heiligen Geist „trinken“. Die Gläubigen werden selbst zum Gefäß des Heiligen Geistes.
 
Die Gemeinschaft der Gläubigen kann sich gegenseitig ermutigen, indem sie Psalmen singen, Lobgesänge anstimmen, von Herzen zur Ehre des Herrn singen, Dank sagen und sich einander in Liebe unterordnen (Epheser 5,19-21). Diese Verhaltensweisen sind das Resultat davon, mit dem Heiligen Geist erfüllt zu sein.
 
Das Gegenteil: Sich mit Wein füllen
 
Übermäßiger Alkoholkonsum, ob Wein oder etwas Anderes, kann dagegen zu einem Leben führen, das von Sünde geprägt ist und schwere Folgen nach sich zieht. „Zügelloses Verhalten“ beschreibt exzessives Vergnügen oder Sucht. In Römer 6,21 steht: „Doch welchen Gewinn brachte euch das? Dinge, über die ihr euch heute schämt, Dinge, deren Endergebnis der Tod ist.“
 
Nehmen wir das ernst: Zugelassene „kleine“ Sünde kann zu immer weiterer Sünde führen, zu einer Gewohnheit und dem Gefühl, dass es normal sei, so zu leben. Doch wenn wir immer wieder nachgeben, statt nah bei Christus zu bleiben, laufen wir Gefahr, uns am Ende von Christus zu entfernen.
 
Die reinigende Kraft des Wortes Gottes
 
Bitten wir den Heiligen Geist, uns zu helfen, uns der Autorität von Gottes Wort zu unterwerfen. Jesus sagte in Johannes 15,3: „Ihr seid schon rein; ihr seid es aufgrund des Wortes, das ich euch verkündet habe.“ Das Wort Gottes reinigt uns und hilft uns, in der Gerechtigkeit und Heiligkeit Christi zu leben, wenn wir es anwenden. Es wird zu unserer Lebensweise!
 
Von Christopher Thetswe, Mitarbeiter von Bible League International, Südafrika
 
 
Bibelvers-Materialien in unserem Online-Shop
 
In unserem Online-Shop finden Sie Produkte wie Postkarten, Türanhänger, BibelCards und vieles mehr mit Bibelversen zu Themen wie Heiliger Geist, Liebe oder Trost. Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und nehmen Sie Gottes Wort mit in Ihren Alltag!

Bibelvers-Produkte bestellen

Das könnte Sie auch interessieren