

Vers des Tages
Vers des Tages: Hebräer 11,27
Wie kam es, dass Mose Ägypten verließ, ohne sich vor dem Zorn des Königs zu fürchten? Der Grund dafür war sein Glaube. Mose ging entschlossen seinen Weg, weil er auf den sah, der unsichtbar ist.
Hebräer 11,27 (NGÜ)
Gedanken zum Tagesvers
Gott ruft uns aus der Sünde in die Freiheit
Wie Mose und die Israeliten sind wir von Gott aufgerufen, jenen Ort zu verlassen, der voller Sünde und Sklaverei ist. Für sie war es Ägypten. Für uns könnte es eine Situation, eine Beziehung oder eine schlechte Angewohnheit sein, die uns an die Sünde bindet und aus der wir uns nicht befreien können. Vielleicht haben wir sogar schon versucht zu fliehen, aber es hat nicht geklappt. Und wie die Israeliten haben wir vielleicht um einen Erlöser gebetet.
Der Tag der Befreiung ist da
Nun ist dieser Tag gekommen; der Erlöser hat uns befreit! Es gibt nur ein Problem – dasselbe wie bei Mose und den Israeliten damals: Nicht jeder findet es gut, dass wir weggehen. Nicht jeder freut sich darüber, dass Gott uns aus unserer schwierigen Lage herausgerufen hat. Manche – so wie der Pharao – sind sogar zornig und versuchen, uns vom Gehen abzuhalten. Sie freuen sich ganz und gar nicht, dass Gott uns endlich befreit hat, weil sie nur an ihren Verlust denken. Oder vielleicht empfinden sie durch unsere Freiheit ihre eigene Gefangenschaft noch stärker.
Was tun, wenn Widerstand kommt?
Was tun wir in so einem Fall? Erliegen wir der Wucht des Zorns der anderen und kehren kleinlaut in die Bequemlichkeit der vertrauten Sünde zurück? Bereuen wir, jemals geglaubt zu haben, dass wir unabhängig von der Sünde ein blühendes Leben führen könnten? Nein! Wir gehen weiter – wie Mose weiterging durch die Wüste in das verheißene Land. Wir dürfen schlicht nicht zulassen, dass Satan uns von unserer Freiheit abhält! „Denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst.“ (Josua 1,9).
Unsere Augen auf Gott gerichtet halten
Halten wir also wie Mose unsere Augen auf denjenigen gerichtet, der zwar unsichtbar ist, sich aber durch unsere Befreiung offenbart. Hören wir auf ihn und folgen wir ihm an den guten Ort, den er für uns vorgesehen hat.
Stille Zeit im „stillen Kämmerlein“
Gemeinsame Zeit mit Gott hilft dabei, unsere Augen auf ihn zu richten. Mit dem Türklinkenanhänger „I’m knockin‘ on heaven’s door“ kommunizieren Sie Ihrem Umfeld, dass Sie im Gespräch mit dem Herrn sind. Für eine ungestörte Stille Zeit.