Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Lukas 18,1

Durch folgendes Gleichnis machte er ihnen deutlich, dass sie immer beten sollten, ohne sich entmutigen zu lassen.

Lukas 18,1 (NeÜ)

Gedanken zum Tagesvers

An vielen Stellen fordert uns die Bibel dazu auf, uns nicht entmutigen zu lassen. Der Apostel Paulus sagt zum Beispiel: „Doch ihr, Geschwister, werdet nicht müde, das zu tun, was gut und richtig ist.“ (2. Thessalonicher 3,13). Das gilt auch dann, wenn unsere Umstände herausfordernd sind: „Deshalb verlieren wir nicht den Mut. Denn wenn wir auch äußerlich aufgerieben werden, so werden wir doch innerlich jeden Tag erneuert“ (2. Korinther 4,16). Vor allem, wenn es um die uns übertragenen Aufgaben geht, sollten wir nicht den Mut verlieren: „Deshalb lassen wir uns in diesem Dienst, den wir durch die Barmherzigkeit Gottes empfangen haben, nicht entmutigen“ (2. Korinther 4,1). Denn dann werden wir belohnt: „Wir wollen also nicht müde werden, Gutes zu tun, denn wenn die Zeit gekommen ist, werden wir die Ernte einbringen, falls wir nicht aufgeben.“ (Galater 6,9).

Dranbleiben im Gebet

Betet immer! Unser Vers fordert uns nicht nur dazu auf, uns nicht entmutigen zu lassen, sondern macht uns auch darauf aufmerksam, dass es unser Durchhaltevermögen im Gebet braucht. Wie sieht das praktisch aus? Regelmäßige Gebetszeiten im Alltag sind wichtig. Ebenso, dass wir uns in Schwierigkeiten sofort an Gott wenden, und es nicht erst aus eigener Kraft versuchen. Und vielleicht am Wichtigsten: Es bedeutet, dass wir weiter für das beten sollten, wofür wir gebetet haben, auch wenn unsere Gebete nicht so schnell erhört werden, wie wir es gerne hätten.

Hartnäckigkeit zahlt sich aus

Das Gebot „Verliere nicht den Mut“ und das Gebot „Bete immer“ kommt direkt von Jesus. Das Gleichnis, das in unserem heutigen Vers erwähnt wird, ist das Gleichnis von der hartnäckigen Witwe (Lukas 18,2-8). Die Witwe bat immer wieder um Gerechtigkeit vor einem Richter, der weder Gott noch Menschen fürchtete. Aufgrund ihrer Hartnäckigkeit gab er jedoch schließlich nach und half ihr. Jesus will damit sagen: Wenn selbst ungerechte Richter hartnäckigen Menschen zu ihrem Recht verhelfen, wie viel mehr wird dann unser himmlischer Vater hartnäckigen Menschen zu ihrem Recht verhelfen? Lassen Sie uns also heute nicht den Mut verlieren und hartnäckig im Gebet bleiben.

Bestellen Sie sich jetzt den aktuellen Gebetsbrief oder tragen Sie sich in den monatlichen Gebetsnewsletter ein, und bringen Sie die Anliegen aus Ihrem Leben und dem Ihrer Geschwister weltweit vor den Thron Gottes!

Das könnte Sie auch interessieren