

Vers des Tages
Vers des Tages: Psalm 103,2
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat!
Psalm 103,2 (Schlachter)
Gedanken zum Tagesvers
Alltagsproblem: Vergessen, was Gott uns schenkt
„Aus den Augen, aus dem Sinn“ – das gilt leider oft gerade für das Gute, mit dem Gott uns Tag für Tag segnet. Vielleicht haben wir manches davon sogar einmal als Geschenk Gottes wahrgenommen, uns darüber gefreut und sind Gott dankbar dafür gewesen. Doch dann verblasste die Erinnerung schnell. Kennen Sie das?
Sich ans Erinnern erinnern
Dann machen Sie es wie König David in Psalm 103: Erinnern Sie sich ans Erinnern! Entscheiden Sie sich bewusst dafür, nicht zu vergessen, was Gott Ihnen geschenkt hat und Tag für Tag schenkt – „vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat“ – und beginnen Sie aktiv, ihn zu loben – „lobe den Herrn, meine Seele“. In der Luther-Bibelübersetzung endet dieser Vers 2 mit einem Doppelpunkt – ganz so, als wolle er uns inspirieren, über die Aufzählung des Psalmisten hinaus einmal unsere ganz eigene Segens- und Dankesliste anzufertigen. Haben Sie so eine Liste schon einmal erstellt? Probieren Sie es doch einmal aus: Wo hat Gott Sie gesegnet? Wofür sind Sie dankbar? Schreiben Sie es auf. Vielleicht entdecken Sie plötzlich Geschenke Gottes, die Sie bereits ganz vergessen hatten.
Eine Langzeit-Übung gegen das Vergessen
Oder versuchen Sie sich in folgender Langzeit-Übung: Jedes Mal, wenn Sie für etwas dankbar sind, schreiben Sie den Grund auf einen Zettel und stecken ihn in eine dafür vorgesehene Schublade, eine Pappschachtel oder etwas Ähnliches. Wann immer Sie in Zukunft durch Zeiten gehen, an denen Sie an Gottes Liebe zweifeln oder glauben, keinen Grund zum Danken zu finden, werfen Sie einen Blick in Ihre ganz persönliche Danke-Schatzkiste. Lassen Sie sich von diesen greifbaren Beweisen der Güte und Treue Gottes ermutigen. Er meint es gut mit Ihnen!
Und werfen Sie auch unabhängig davon immer mal wieder einen Blick in die Schublade oder Schachtel: Es kann ein großes Vergnügen sein, zu sehen, wie die Zettel immer mehr werden und immer wieder nachzulesen, was Ihnen Gutes von Gott widerfahren ist. So erinnern Sie sich immer wieder aktiv an Gottes Wirken und arbeiten gezielt gegen das Vergessen.
Auch im kostenfreien Tagebuch „365“ können Sie jeden Tag festhalten, wo Sie Gottes Wirken und seine Güte entdeckt haben. Das Blättern in vergangenen Tagen oder Jahren hilft Ihnen später dabei, sich das Erlebte wieder in Erinnerung zu rufen.