17.11.2024

Tasse Kaffee mit offener Bibel - Vers des Tages
Vers des Tages - Kaffeetasse mit Bibel mit Blick aufs Wasser

Vers des Tages

Vers des Tages: Römer 12,15

Freut euch mit denen, die sich freuen; weint mit denen, die weinen.

Römer 12,15 (NGÜ)

Gedanken zum Tagesvers

Die große Gefahr selbstsüchtiger Motive

Christen sollen nicht habsüchtig, missgünstig oder neidisch sein. Habsucht zeigt sich darin, dass man unrechtmäßigerweise etwas begehrt, was rechtmäßig jemand anderem gehört. Missgunst zeigt sich darin, dass man es jemandem verübelt, dass er etwas Bestimmtes besitzt. Und Neid zeigt sich darin, dass man selbst diese Person sein will, die etwas Bestimmtes besitzt.
Es wird deutlich, dass jede dieser drei Sünden aus selbstsüchtigen und egozentrischen Motiven heraus entsteht. Alle drei Sünden sind Beispiele für die Nichteinhaltung des zweiten Teils des Doppelgebots der Liebe, nämlich des Gebots „Liebe deine Mitmenschen wie dich selbst“ (Markus 12,31).

Warum Egoismus wahre Freude für andere verhindert

Wenn man in Habsucht, Missgunst und Neid gefangen ist, wird es schwierig, die Anweisungen des Apostels Paulus im heutigen Tagesvers zu befolgen.
 
Zum einen kann man sich dann nur schwer mit anderen mitfreuen. Denn man steht in der Gefahr, Traurigkeit oder Bitterkeit zu fühlen. Traurig darüber, dass einem selbst verwehrt bleibt, was die andere Person hat. Man nimmt es dieser Person sogar übel, und wäre gerne an ihrer Stelle. Wie also soll man sich mitfreuen, wenn Habsucht, Missgunst und Neid regieren?
 
Es gibt aber auch Menschen, die sich aufrichtig mit anderen mitfreuen können. Sie sind nicht egozentrisch, und sie haben Freude daran, wenn anderen Gutes widerfährt.

Echtes Mitgefühl deckt die Herzenshaltung auf

Habsüchtige, missgünstige und neidische Personen können nur schwer mit den Weinenden mitweinen. Sie sind in der Versuchung, insgeheim ganz froh über das Leid der anderen zu sein. Zum Beispiel eine heimliche Freude darüber, dass jemand etwas verloren oder gar nicht erst erreicht hat – und damit das Ungleichgewicht zwischen einem selbst und dieser anderen Person ein Stück weit ausgeglichen ist. Also: Es ist absolut unwahrscheinlich, dass habsüchtige, missgünstige und neidische Menschen ehrlich mit den Weinenden mitweinen können.
 
Wer aufrichtig mit den Weinenden weint, hat dagegen die Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen. Er oder sie ist weder selbstsüchtig noch egozentrisch. Wenn anderen Schlimmes widerfährt, fällt Mitweinen leicht.

Sich selbst prüfen: Was ist in Ihrem Herzen?

Denken Sie über Ihre Beweggründe nach. Prüfen Sie sich selbst – lauert der Neid in Ihrem Herzen und trübt Ihr Mitgefühl? Dann beten Sie für ein Herz, das gerne bereit ist, Ihrem Nächsten echte Liebe entgegenzubringen.

Gönnen können: Bibelvers-Geschenkanhänger

Sie machen anderen gerne eine Freude? Mit unseren Geschenkanhängern mit Bibelvers geben Sie gleichzeitig Gottes Wort weiter.

Das könnte Sie auch interessieren