

Vers des Tages
Vers des Tages: Rut 2,3
Rut kam zu einem Feld und sammelte dort Ähren hinter denen her, die das Getreide schnitten. Ohne es zu wissen, war sie ausgerechnet auf ein Feld gestoßen, das zum Besitz von Boas gehörte.
Rut 2,3 (NGÜ)
Gedanken zum Tagesvers
Rut: Erlebte Fürsorge Gottes
Rut war eine rechtschaffene Frau. Als ihr jüdischer Schwiegervater und ihr Mann starben, weigerte sie sich, in Moab bei ihrer heidnischen Familie zu bleiben. Stattdessen entschied sie sich, mit Naomi, ihrer jüdischen Schwiegermutter, zurück nach Israel zu gehen. Sie legte ihre Zukunft in die Hände des Herrn. Als Naomi sie bat, zu ihrem Volk zurückzukehren, sagte Rut:
„Dränge mich nicht, dich zu verlassen! Ich will mich nicht von dir trennen! Wohin du gehst, dahin will auch ich gehen. Wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. Wo du stirbst, da will auch ich sterben, und dort will ich begraben werden. Die Strafe des Herrn soll mich treffen, wenn ich mich nicht an meine Worte halte: Nur der Tod wird mich von dir trennen“ (Rut 1,16-17).
Nach ihrer Ankunft in Israel lebten Rut und Naomi in großer Armut. Um über die Runden zu kommen, beschloss Rut, auf die Erntefelder der Israeliten zu gehen. Sie wollte „Ähren auflesen, die liegen geblieben sind. Irgendjemand wird schon so freundlich sein und es mir erlauben“ (Rut 2,2).
„Ohne es zu wissen“, heißt es im heutigen Vers des Tages, „war sie ausgerechnet auf ein Feld gestoßen, das zum Besitz von Boas gehörte.“ Diese scheinbar zufällige Begegnung führte schließlich zu ihrer Heirat mit Boas. Damit verbesserten sich nicht nur Ruts und Naomis Lebensumstände, sondern Rut wurde auch Teil der Abstammungslinie des Messias (Matthäus 1,5).
Was wir für unser Leben lernen
Vielleicht haben auch Sie schon schwere Zeiten erlebt – so wie Rut. Und vielleicht haben auch Sie sich entschieden, treu dem Willen des Herrn zu folgen und sich trotzdem ganz auf ihn zu verlassen. Obwohl Sie wahrscheinlich keine Halme auflesen mussten, mussten Sie möglicherweise Herausforderungen bewältigen, die genauso hart und schwierig waren. Ist es da nicht tröstlich zu wissen, dass der Herr jeden unserer Schritte im Blick hat, dass er den Überblick behält? Gott ist gut zu denen, die ihn lieben.
Wenn wir mitten in Lebenssituationen stecken, haben wir oft noch kein Verständnis davon, wie sich alles zusammenfügen soll. Aber Gott hat den Überblick. Und wenn wir zurückblicken, erkennen wir, dass wir ihn für seine Fürsorge loben können. Im Rückblick fügen sich die scheinbar „zufälligen“ Ereignisse wie Puzzleteile aneinander, und es scheint so, als wären diese Teile genauso geformt worden, um zusammenzupassen – und genauso ist es tatsächlich.
Gottes Führung in der Bibel entdecken
Die Bibel ist voll von Ereignissen im Leben von Personen, die Gott am Ende zu einem großen Ganzen zusammenfügte. Die Bibellesekarte unterstützt Sie dabei, ganze biblische Bücher oder die ganze Bibel zu lesen und die roten Fäden darin zu entdecken.