Was Ostern bedeutet: 10 wichtige Bibelverse

Was geschah an Ostern – und was hat das heute mit mir zu tun?

Ostern ist das bedeutendste Fest für Christen. Doch was ist damals geschehen? Was feiern wir an Karfreitag und Ostersonntag?

In diesem Artikel finden Sie ausgewählte Bibelverse, die diesen Fragen nachgehen. Ob Sie gläubig sind oder einfach neugierig: Diese Verse zeigen, was Ostern bedeutet – damals wie heute – und welches Gewicht die Botschaft von Kreuz und Auferstehung für unser Leben haben kann.

Außerdem stellen wir Ihnen passende BibelCards aus dem Bibel Liga Shop vor – liebevoll gestaltete Kärtchen mit einigen dieser Verse, die Sie kostenfrei bestellen, behalten oder weiterverschenken können.

Kostenlose BibelCards mit Bibelversen zu Ostern
BibelCards mit Versen zu Ostern finden Sie in unserem Shop

Warum Ostern kein Zufall ist: Ankündigung im Alten Testament

Schon viele Jahrhunderte, bevor Jesus lebte, hatte Gott angekündigt, dass eines Tages ein Retter kommen würde, der für die Schuld der Menschen leiden würde. Der Prophet Jesaja beschreibt das im Alten Testament:

Jesaja 53,5
„Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Vergehen zerschlagen. Die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.“ (Schlachter)

Jesus Christus leidet nicht für sich selbst, sondern für die Sünde der Welt, damit wir Frieden mit Gott haben können.

Gottes Liebe wird sichtbar: Der Kern der Osterbotschaft

Doch warum überhaupt Ostern? Weil Gott uns liebt. In einem der bekanntesten Verse der Bibel wird diese Liebe ganz deutlich:

Johannes 3,16
„Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“ (NGÜ)
Die BibelCard mit Johannes 3,16 finden Sie hier.

An Ostern wurde Gottes Liebe sichtbar: Er hat seinen Sohn gegeben – nicht, um zu verurteilen, sondern um zu retten. Jesu Tod bezahlte unsere Schuld.

Karfreitag: Jesus stirbt für unsere Schuld

Jesus Christus kam mitten in unsere Welt, wurde Mensch – ganz und gar. Im Gehorsam gegenüber Gott ging er den Weg bis ans Kreuz. Der Philipperbrief bringt das auf den Punkt:

Philipper 2,7b–8a
Er wurde einer von uns – ein Mensch wie andere Menschen. Aber er erniedrigte sich noch mehr: Im Gehorsam gegenüber Gott nahm er sogar den Tod auf sich; er starb am Kreuz wie ein Verbrecher.“ (NGÜ)
Zur BibelCard mit Philipper 2,6–9a

Karfreitag war der Auftakt von Gottes Rettungsaktion an Ostern. Der Apostel Paulus fasst das so zusammen:

1. Korinther 15,3b-4
Christus ist für unsere Sünden gestorben, wie es die Schriften gesagt haben. Er wurde begraben und am dritten Tag auferweckt, wie es die Schriften gesagt haben.“ (NeÜ)
1. Korinther 15,3b-4 als BibelCard in unserem Online-Shop

Jesus starb für Sie und mich, zur Vergebung unserer Schuld. Seine letzten Worte am Kreuz zeigen: Sein Auftrag war erfüllt.

Johannes 19,30
„Nachdem er ein wenig von dem Essig genommen hatte, sagte er: ‚Es ist vollbracht.‚ Dann neigte er den Kopf und starb.“ (NGÜ)

Das Kreuz war nicht das Ende – sondern der Anfang einer neuen Hoffnung.

Jesus lebt: Wendepunkt Auferstehung

Doch beim Tod am Kreuz blieb es nicht. Jesus ist auferstanden – das leere Grab bezeugt es. Der Bericht bei Matthäus bringt es wunderbar zum Ausdruck:

Matthäus 28,5-6
„Der Engel sprach zu den Frauen: ‚Fürchtet euch nicht! […] Er ist nicht hier; er ist auferstanden‘.“ (Schlachter)

Diese Auferstehung feiern wir an Ostersonntag. Jesus lebt – und das verändert alles. Der Tod hat nicht das letzte Wort. Das betont auch Paulus im ersten Korintherbrief:

1. Korinther 15,55-57
Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel? […] Doch Dank sei Gott! Er schenkt uns den Sieg durch Jesus Christus, unseren Herrn.“ (NGÜ)

Ostern heißt: Das Leben siegt!

Was Ostern mit unserem Leben zu tun hat

Ostern ist nicht nur Vergangenheit. Es verändert auch unser Heute. Wenn wir an Jesus glauben, beginnt etwas Neues:

Römer 6,8b-9
„…so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden. Denn wir wissen: Christus wurde von den Toten auferweckt.“ (Schlachter)

Dieses neue Leben beginnt mit dem Glauben und einem tiefen Bekenntnis:

Römer 10,9
„Denn wenn du mit deinem Mund bekennst: ›Jesus ist der Herr‹, und in deinem Herzen glaubst: ›Gott hat ihn von den Toten auferweckt‹, wirst du gerettet werden.“ (NGÜ)
Die BibelCard mit Römer 10,9 jetzt bestellen

Osterbotschaft zum weitergeben: BibelCards und Oster-Postkarten

In unserem Shop finden Sie nicht nur BibelCards, sondern z.B. auch Oster-Postkarten mit Bibelversen, die Sie auf Spendenbasis bestellen können. Nutzen Sie sie, um anderen von der besten Nachricht der Welt zu erzählen: Christus ist gestorben und auferstanden – für uns!

Zum Shop

Das könnte Sie auch interessieren