27.000 Euro für das Bibel-ABC Nepal!

Für unser Projekt „Bibel-ABC Nepal“ sind 27.060 Euro (Stand: 25.10.2023) zusammengekommen! Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit Ihnen gemeinsam das Spendenziel erreicht haben und sagen allen Spenderinnen und Spendern von Herzen „Dhan’yavāda“ (Vielen Dank) – auch im Namen unserer lokalen Partner.

Die Kurse erreichen ganze Familien mit dem Evangelium
Pastor Gangaram
Pastor Gangaram

Einer von ihnen ist Pastor Gangaram. Er lebt im Westen Nepals in der Region Bardiya und war 22 Jahre lang Hindu, bevor er zum Glauben an Jesus fand. Heute bietet er bibelbasierte Englischkurse an, um seine Landsleute mit dem Evangelium zu erreichen.

20 Kinder besuchen zurzeit seinen Englischkurs. Ihre Familien sind meist strenge Hindus. Zu Hause erzählen die Kinder begeistert von den biblischen Geschichten. „Die Kurse motivieren immer wieder ganze Familien, in den Gottesdienst zu kommen und sich für den Glauben zu öffnen”, erzählt Gangaram. Einige nehmen daraufhin an Bibelstudiengruppen teil. Gangaram weiß: Für Gott ist nichts unmöglich. „Ich habe gesehen, wie Familien sich verändert haben, seit sie Gottes Wort lesen.“

Ihre Unterstützung ermöglicht es Menschen in Nepal, sich weiterzubilden, und gleichzeitig – vielleicht zum ersten Mal – mit dem lebendigen Gott in Berührung zu kommen. Vielen Dank!

Eine Bibel-ABC Klasse aus Nepal bestehend aus Mädchen und jungen Frauen
Ein Teil der Schülerinnen von Pastor Gangaram

Das könnte Sie auch interessieren

Bibel-ABC: Pensionierter Schulleiter hilft, Analphabeten Lesen und Schreiben zu lernen

Mehr als eine Million Sambier können nicht richtig lesen oder schreiben. Viele Kinder müssen die Schule abbrechen, um zu Hause oder auf dem Feld zu helfen, um die Familie mit zu ernähren. Oft fehlt es an Geld, um alle Kinder in die Schule zu schicken. Vor allem Mädchen müssen zu Hause bleiben, denn der Brautpreis ist für arme Familien eine Chance, ihren Lebensunterhalt zu sichern. So verheiraten sie ihre Töchter schon sehr früh. Die Folge: Die Lese- und Schreibkenntnisse vieler Frauen sind schlecht und als Analphabeten haben sie nur wenig berufliche Chancen. Das möchte Mambo Mutongas ändern. Als pensioniertem Schulleiter ist ihm Bildung nach wie vor ein großes Anliegen. Allein in seinem Dorf Chibwe ist knapp die Hälfte der 1.600 Bewohner Analphabeten.

Deshalb hat Mambo inzwischen zwei Bibel-ABC-Klassen mit 130 Personen im Alter zwischen 17 und 72 Jahren ins Leben gerufen. 80% der Teilnehmenden sind Frauen. Sie treffen sich dreimal pro Woche für jeweils zwei Stunden unter einem Mangobaum. Es ist erstaunlich zu sehen, wie viele auch im hohen Alter noch die Chance, endlich Lesen und Schreiben zu lernen, wahrnehmen. Für sie geht ein Traum in Erfüllung.

Bibel-ABC– Scham überwunden

Veronica ist eine von ihnen. Sie wurde als 13-Jährige verheiratet und musste die Schule abbrechen. „Mein ganzes Leben lang schämte ich mich wegen meiner fehlenden Bildung“, gibt sie zu. Mit dem Bibel-ABC hat sich das nun endlich geändert. Im Laufe des Kurses hat sie nicht nur Lesen und Schreiben gelernt, sondern auch den Glauben an Jesus Christus entdeckt. „Obwohl ich in die Kirche ging, hatte ich doch nur wenig Ahnung vom christlichen Glauben“, erzählt sie. Durch die biblischen Geschichten, mit denen Mambo Mutongas den Teilnehmenden das Lesen und Schreiben beibringt, erlebte sie Gott ganz neu: „Es drängte mich, Jesus als meinem Retter aufzunehmen und ihm nachzufolgen.“ Veronica kann heute dank des Bibel-ABCs in ihrer eigenen Bibel lesen. „Nachdem ich lesen und schreiben lernte und Christus angenommen habe, verschwanden meine Unsicherheit und Schüchternheit. Bei Jesus bin ich sicher und geborgen.“

Video: Wie Mambo Mutongas seinem Dorf Lesen und Schreiben beibringt
30 Euro verändern Leben

Das Bibel-ABC arbeitet nach der pädagogischen Methode des Missionars Frank Charles Laubach. Lesen und Schreiben wird mit Schlüsselbegriffen aus der Alltagswelt vermittelt. Im Laufe der Zeit baut der Lehrer immer mehr biblische Texte in den Unterricht ein. Sie möchten es Menschen wie Veronica ermöglichen, endlich Lesen und Schreiben zu lernen und dabei Gottes Wort besser kennenzulernen? Dann unterstützen Sie jetzt das Bibel-ABC. Mit nur 30 EUR beschenken Sie eine Person mit der einjährigen Kursteilnahme, dem Schulungsmaterial und einer eigenen Bibel.

Kurs verschenken

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Soldatin lernt Lesen und Schreiben – und findet Hoffnung

Eine einmalige Chance

Bibiana Amuna Willson ist 45 Jahre alt und Mutter von fünf Kindern. Sie dient als Soldatin bei den südsudanesischen Volksverteidigungskräften. Eines Sonntags hörte sie in ihrer Kirche von der Möglichkeit, an einem Alphabetisierungsprogramm für Erwachsene von der Bibel Liga teilzunehmen. „Ich sagte mir: ‚Wow! Was für eine großartige Chance für mich, Lesen und Schreiben zu lernen, damit ich in meinem militärischen Beruf besser dienen kann!’“, erzählt sie.  Wie viele andere Frauen im Südsudan hatte Bibiana nie die Chance, einen Schulabschluss zu machen. Nach dem Gottesdienst ging sie deshalb sofort zum Gemeindesekretär, um sich für das Programm einzutragen.

Bibiana erhält die Urkunde für den Abschluss des Bibel-ABC der Bibel Liga
Bibiana bei der Abschlussfeier des Bibel-ABC-Kurses.
Die Teilnehmer des Alphabetisierungskurses der Bibel Liga hören gespannt zu.
Der Bibel-ABC-Kurs ist gut besucht, denn die Nachfrage ist hoch.
Mehr als Lesen und Schreiben lernen

„Mein Vater starb, als ich noch sehr jung war. Wir hatten niemanden, der für uns die Felder weiter bewirtschaftete, um unsere Schulgebühren zu bezahlen. Meine Geschwister und mir blieb nichts anderes übrig, als die Schule abzubrechen“, erinnert sie sich. Währenddessen wütete der Bürgerkrieg zwischen dem Nord- und Südsudan. Bibiana trat in die Armee ein. Während des Befreiungskampfes war der Militärdienst freiwillig und wurde nicht bezahlt. Als erwachsene Frau doch noch die Schulbank drücken zu können, hätte Bibiana bis vor Kurzem kaum für möglich gehalten. Doch das Bibel-ABC-Programm hilft ihr nicht nur in ihrem beruflichen Alltag weiter. „In dem Kurs habe ich mehr gelernt als Lesen und Schreiben. Mein Verständnis für Gott und sein Wort und mein Glaube an ihn sind in den neun Monaten des Programms stark gewachsen. Auch die Beziehungen, die wir als Schüler untereinander aufgebaut haben, sind wertvoll.“

Die Hoffnung nach Hause bringen

Die positiven Erlebnisse während des Alphabetisierungskurses möchte Bibiana nicht für sich behalten. „Ich habe eine gemeinsame Zeit in Gottes Wort auch zu Hause eingeführt, was mein Familienleben deutlich verbessert hat. Einige meiner Kinder haben sogar beschlossen, an einem wöchentlichen Treffen in der Kirche teilzunehmen.“ Dennoch ist die Situation zu Hause für Bibiana nicht einfach. Ihr Mann trinkt oft zu viel Alkohol, sucht Streit und verhält sich ihr gegenüber respektlos. „Beten Sie für meinen Mann, dass Gott ihm Gnade erweist und ihn errettet“, bittet sie. Neue Hoffnung bekommt Bibiana beim Bibellesen. „Immer wenn ich Psalm 67,1-3 lese, denke ich an Gottes Barmherzigkeit und Segen. Mein Wunsch ist es, dass jeder erkennt, dass er Gott ist – auch mein Ehemann und meine Kinder.

Die Teilnehmer des Bibel-ABC bei der Abschlussfeier
Jeder und jedem Teilnehmenden wird ein Zertifikat überreicht.
Ein Teilnehmer am Bibel-ABC freut sich über den erfolgreichen Abschluss des Kurses.
Der Kursabschluss wird zelebriert, denn für viele ist es die erste Abschlussfeier
30 Euro verändern ein Leben – ermöglichen Sie einer Person die Teilnahme am Bibel-ABC-Kurs.

Jetzt für Bibel-ABC spenden

Das könnte Sie auch interessieren

Lesen verändert Leben: Nabilas Geschichte

„An Orten, die ich nicht kannte, verirrte ich mich, weil ich die Straßenschilder nicht lesen konnte. Bei den Präsidentschaftswahlen brachten mir die Beamten bei, wie man ein Kreuz macht. Ich konnte nichts: weder Buchstaben noch Zeichen oder Zahlen“, erinnert sich Nabila. Die 35-jährige Ägypterin hat viele demütigende Situationen erlebt, weil sie nicht lesen und schreiben konnte. „Ich habe mich oft geschämt“, gibt sie zu. „Nur mein Bruder durfte zur Schule gehen; meine Schwestern und ich mussten zu Hause bleiben.“

Nabila
Benachteiligt in einer patriarchalen Gesellschaft

Heute ist Nabila selbst Mutter von drei Kindern. Nach einer Fehlgeburt ging es ihr sehr schlecht. In dieser Zeit erfuhr sie von dem Bibel-ABC, dem Alphabetisierungskurs der Bibel Liga. „Ich sah es als Zeichen Gottes und nahm daran teil. Doch nach einigen Monaten hörte ich auf. Ich war entmutigt, weil die Menschen in meiner Umgebung über mich spotteten. Außerdem wollte mein Mann, dass ich den Kurs abbrach.“ Mädchen und Frauen werden in der patriarchalen Gesellschaft Oberägyptens im Alltag oft benachteiligt. Ihre Aufgabe ist es, sich um den Haushalt und die Kinder zu kümmern. Diese Sichtweise ist auch in den christlichen Gemeinden weit verbreitet. Deshalb wissen viele Frauen nur sehr wenig über Gottes Wort und haben nicht die Möglichkeit, selbst darin zu lesen

Mit der Bibel lesen lernen

Aber Nabila gab nicht auf. „Lässt Gott etwa diejenigen im Stich, die nach ihm fragen? Auf keinen Fall!“, sagt sie überzeugt. Nach einer Weile begann ein neuer Bibel-ABC-Kurs in ihrer Gemeinde. „Ich meldete mich bei der Lehrerin, Mariam, an und sagte, dass ich dieses Mal bis zum Ende durchhalten würde.“ Wann immer Nabila heute niedergeschlagen ist, bittet sie Mariam: „Du hast einen langen Weg mit mir zurückgelegt, also lass mich nicht in der Mitte stehen. Nimm meine Hand bis zum Ende, so wie Jesus es mit uns tut.“ Und genau das tut Mariam. Sie bringt mit großer Liebe und Geduld den Frauen Lesen und Schreiben bei. Teil jeder Unterrichtsstunde sind biblische Geschichten. Nabila kann erste Verse bereits selbst lesen. „Durch das Bibel-ABC wurde meine Beziehung zu Jesus gestärkt“, erzählt sie strahlend. Und schon jetzt freut sie sich, dass sie bei der nächsten Wahl die Kandidatenliste selbst lesen und eigenständig ihr Kreuz setzen können wird.

Ihre Spende verändert Leben

Mit einer Spende von 30 Euro ermöglichen Sie einer Person die Teilnahme an dem einjährigen Alphabetisierungskurs, inklusive Lernmaterial und einer Bibel.

Jetzt spenden

Das könnte Sie auch interessieren

Indien: Durch das Bibel-ABC berührt

Monica ist ein schüchternes Mädchen von zwölf Jahren. Sie kommt aus Butchayyapeta, einem kleinen Dorf in Andhra Pradesh in Südindien. Ihr junges Leben war bisher alles andere als einfach. Gemeinsam mit ihrem älteren Bruder lebt sie bei ihrer Großmutter. Ihre Eltern sieht sie nur einmal im Jahr, weil diese in die Großstadt gezogen sind, um Geld zu verdienen.

Seit Kurzem nimmt Monica begeistert an einem Bibel-ABC-Englischkurs der Bibel Liga teil. Ihr macht es nicht nur Spaß, Englisch zu lernen und die Geschichten aus der Bibel kennenzulernen, sondern in dem Kurs hat sie auch zum ersten Mal erlebt, was sie in ihrem Leben bisher schmerzlich vermisst hat: Liebe und Geborgenheit.

Monica hat durch den Bibel-ABC-kurs Halt in Jesus gefunden.
Von Armut und Gewalt zerrüttete Kindheit

Solange Monica zurückdenken kann, ist ihre Familie arm. Ihr Vater ist Landwirt, aber die Erträge reichten für die vierköpfige Familie nicht zum Leben. Deshalb nahmen ihre Eltern beide einen Job bei einem Bauunternehmer an, für den sie in verschiedenen Großstädten arbeiten müssen. Die Bezahlung dort ist zwar besser, allerdings sind sie das ganze Jahr über von ihren Kindern getrennt. Höchstens einmal im Jahr kommen sie für ein paar Tage nach Hause. Aber nicht nur die räumliche Trennung macht Monica zu schaffen. Ihr Vater ist Alkoholiker und behandelt seine Kinder sehr grob. Monica kann sich nicht erinnern, dass er je ein nettes Wort zu ihr gesagt hätte. Unterschwelliger Hass ihm gegenüber brodelte deshalb lange Zeit in ihrem Herzen. Als Monica an dem Bibel-ABC-Kurs teilnahm, erlebte sie zum ersten Mal Liebe und Annahme. Sulochana, die Kursleiterin und Ehefrau des Pastors einer christlichen Gemeinde, wurde für Monica schnell zur Mutterfigur. Eine solche bedingungslose Annahme hatte Monica bis dahin weder von ihrer Familie noch von ihren Mitschülern in der Schule erlebt.

Monica mit ihrer Großmutter und dem Material des Bibel-ABC-kurses
Monica hilft ihrer Großmutter beim Kochen
Hoffnung durch den Englischkurs

Insgesamt 20 Kinder nehmen regelmäßig an dem Kurs teil. Sie lernen Englisch anhand von Schlüsselbegriffen aus ihrem Alltag sowie biblischen Geschichten. „Meine Lieblingsgeschichte ist das Gleichnis vom verlorenen Schaf. Jesus kommt, um jeden zu suchen, der verloren ist. Er liebt auch mich und hilft mir“, erzählt Monica voll Freude. Ihre Großmutter ist nicht begeistert, dass Monica durch den Kurs Kontakt mit Christen hat. Doch die sonst so schüchterne Zwölfjährige lässt sich davon nicht abhalten. „Ich liebe den Bibel-ABC-Kurs und bete für meine Familie, dass auch sie Gott kennenlernen“, sagt sie. Beim letzten Besuch ihrer Eltern war ihr Vater recht offen für den Glauben und auch sein Umgang wurde weicher. Monica merkt, dass Gott in ihrer Familie und auch an ihrem eigenen Herzen wirkt. „Ich bete jeden Tag und empfinde keinen Hass mehr auf meinen Vater.“ Sie hofft, dass eines Tages Liebe und Hoffnung auch in ihrer Familie einziehen.

Monica liest jeden Morgen in dem Material des Bibel-ABC-kurses
Menschen die Teilnahme am Bibel-ABC-Kurs ermöglichen

Bibel-ABC-Kurse sind eine wertvolle Möglichkeit, durch biblische Geschichten Lesen und Schreiben oder Englisch zu lernen. Besonders Mädchen und Frauen nutzen gerne diese Bildungschance, denn in vielen Kulturen hat der Schulbesuch von Jungen noch immer eine höhere Priorität. Das Bibel-ABC ist außerdem ein wichtiges Instrument für Evangelisation. Menschen aus anderen Religionen, die sich nicht trauen würden, einen christlichen Gottesdienst zu besuchen, nehmen oft mit großem Interesse an dem Kurs teil. Viele lernen dadurch Jesus kennen.

Wir freuen uns, wenn Sie Menschen ermöglichen, an einem Bibel-ABC-Kurs teilzunehmen. Mit 30 Euro schenken Sie einer lernwilligen Person die Teilnahme an dem einjährigen Kurs, inklusive Lernmaterial und eigener Bibel.

Jetzt für Bibel-ABC spenden

Das könnte Sie auch interessieren